Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 15:59 Uhr
Die renommierte argentinische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin María Rosa Lojo beleuchtet in ihrem Vortrag das literarische Schaffen von Eduarda Mansilla und Victoria Ocampo sowie deren Beitrag zur Herausbildung einer eigenständigen weiblichen Stimme in der Literatur Argentiniens und zur Verteidigung der Frauenrechte. Zudem präsentiert sie ihre beiden Romane Una mujer de fin de s...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Kahlert
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > Preise / Förderung
30. September 2025, 15:56 Uhr
The European Society of Comparative Literatures invites editors of academic volumes to present their application for the ESCL Excellence Award for Collaborative Research, to be awarded for an outstanding edited volume which makes an original contribution to the field of Comparative Literature.
The award encourages collaborative comparative research, in recognition of the often undervalued creat...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonella Ippolito
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. September 2025, 15:53 Uhr
Réagissant en 1877 dans Le Bien public au scandale suscité par L’Assommoir, Zola répond :
« Il n’y a de solide, en ce siècle, que ce qui se repose sur la science. […] analysez d’abord le peuple, si vous voulez dégager la République de la royauté.
J’affirme donc que j’ai fait une œuvre utile en analysant un certain coin du peuple dans L’Assommoir. J’ai fait ce qu’il y avait à faire ; j’ai montr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. September 2025, 15:51 Uhr
La sección de Literatura del Instituto de Lengua y Literaturas Hispánicas (Universität Bern) saca a concurso una plaza early postdoc 80 % en literaturas hispánicas modernas/ contemporáneas con apertura comparatista (España/ Alemania o perspectiva trasatlántica). El proyecto tiene que ser de carácter interdisciplinar, con una reflexión teórica y metodológica claramente señaladas.
Entrada en func...
Stadt: Bern (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 15:49 Uhr
Questi corsi di formazione sono organizzati rispettivamente da:
- Società Dante Alighieri di Wrocław (Polonia);
- Istituto di Filologie e Letterature Romanze – Dip. di Italianistica, Università Adam Mickiewicz di Poznań (Polonia);
- Società Dante Alighieri di Praga (Repubblica Ceca).
I corsi sono promossi dalla cooperativa Bacole, finanziati dal Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazio...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:47 Uhr
Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026
Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Larissa Werle
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:45 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 10. und 11. Oktober 2025 am Sprachenzentrum der FAU Erlangen-Nürnberg (Lange Gasse 20, Nürnberg).
Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit einer Sektion wieder ein abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterri...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:45 Uhr
Das Hybrid – eine Entlehnung aus der Biologie – bezeichnet ein „durch Kreuzung entstandenes Wesen“ (Seebold 2012, S. 433). Diente der Begriff im 19. Jahrhundert noch zur Stützung kolonialrassistischer Diskurse, verlor er im deutschsprachigen Raum um die letzte Jahrtausendwende seine negative Konnotation und wich einem positiv besetzten Produktionsversprechen (Ha 2005). Zum Modewort mit politisc...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inés Noé
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. September 2025, 15:43 Uhr
En quoi les croyances sur les langues créoles influencent-elles l’interprétation qu’en donnent les créolistes du XIXe siècle ? C’est à cette question que s’efforce de répondre ce numéro d’Archipélies, qui se consacre aux croyances, aux représentations et plus largement aux idéologies qui traversent la description des créoles depuis la première documentation sur la langue créole par Ducœurjoly e...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Kreolsprachen
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
DESCRIPCIÓN
El propósito de esta tercera edición del congreso es continuar poniendo las investigaciones doctorales
sobre traducción en el foco de atención y ofrecer un foro para el intercambio de ideas y el
enriquecimiento mutuo. Este encuentro se inscribe en el seno de las actividades formativas de los
programas de Doctorado en Estudios Literarios y de Doctorado en Lingüística Teórica y Aplica...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jose Manuel Blanco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2025, 15:42 Uhr
Call for Papers: 11th Congress of the European Society of Comparative Literature
*University of Leeds, 24-28 August 2026
*Ethics and Affect: Rethinking the Text and the World
Invited speakers
Susan Bassnett (opening event on Monday 24 August)
Honorary Professorial Research Fellow, University of Glasgow / Emeritus Professor of Comparative Literature at the University of Warwick
President o...
Stadt: LEEDS (UK) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonella Ippolito
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. September 2025, 15:41 Uhr
En el marco del 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert, el Instituto Cervantes acoge esta mesa redonda que propone un análisis crítico sobre los condicionamientos políticos, económicos e institucionales que afectan la publicación, distribución y desarrollo de colecciones bibliográficas en el ámbito académico y editorial. Desde la edición académica hasta la independiente, se abor...
Stadt: Madrid / Instituto Cervantes / 18:30 Horas | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:40 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern e.V. bietet seine Regionaltagung Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht in Zeiten des Lehrkräftemangels am Freitag und Samstag, den 10. sowie 11. Oktober 2025 an der Universität FAU Erlangen-Nürnberg, an. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania (siehe https://adi-germania.org/) organisiert auch dieses Jahr eine italienische Se...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2025, 15:37 Uhr
Con motivo del centenario del Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), las Jornadas exploran las complejas tramas del exilio y las presencias alemanas en la Argentina durante el siglo XX. Partiendo de la teoría y experiencia del exilio de Hannah Arendt (en el 50º aniversario de la muerte), proponemos abordar en un formato interdisciplinario las experiencias y consecuencias de los movimi...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. September 2025, 15:56 Uhr
Als Auftakt für die Promotionsphase konzipiert, richtet sich dieser Workshop an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation aufgenommen haben. Er verbindet die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen einer Doktorarbeit. Der Workshop ist interdisziplinär ausgerichtet u...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. September 2025, 15:45 Uhr
Coordinación: Javier Ferrer Calle (Universität Innsbruck, Javier.Ferrer-Calle@uibk.ac.at) y Yasmin Temelli (Universität Siegen, Yasmin.Temelli@uni-siegen.de).
La revista Hispanófila, Javier Ferrer Calle y Yasmin Temelli les invitan a proponer sus artículos para el monográfico “Narrar la corrupción: la figura del político y el funcionario público en la literatura hispánica”.
La corrupción se ha ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Javier Ferrer Calle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. September 2025, 10:14 Uhr
Warten im Mittelalter – Dimensionen eines sozialen Phänomens
Warten scheint allgegenwärtig und ein höchst ambivalentes Phänomen zu sein. Zu warten widerstrebt unseren oft eng getakteten Plänen und ist doch unausweichlich; gleichzeitig wird mußevolles Warten mitunter zu einem Sehnsuchtsort stilisiert, der dem ‚modernen‘ Menschen jedoch unzugänglich scheint. Zudem kann Warten auch Macht über die ...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marc Schäfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. September 2025, 10:11 Uhr
Am 16. Oktober ist Alain Mabanckou im Rahmen der Transnationalen Grazer Literaturtage Weltwortreisende zu Gast am Institut für Romanistik der Universität Graz. Mit Verena Richter und Andrea Renker spricht er über sein Schreiben, für die Übersetzung sorgt Alexandra Marics. Der Eintritt ist öffentlich und frei.
AM Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
WO Fachbibliothek Wall, Merangasse 70/EG,...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Andrea Renker
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. September 2025, 10:10 Uhr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der offiziellen Eröffnung der Katalanischen Bibliothek in Frankfurt wird am 15. Oktober um 18:30 Uhr die Ausstellung „Die Biblioteca Catalana de Frankfurt: 40 Jahre von Sprache und Kultur, Literatur und Forschung“ eröffnet. Die Eröffnung findet im Foyer des IG-Farben-Hauses der Goethe-Universität Frankfurt statt. Eine offizielle Vertretung des Ram...
Stadt: Frankfurt am Main | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Arnau Ferre Samon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
23. September 2025, 09:15 Uhr
Traduire l’antisémitisme
Le cas de L’Argent de Zola
Aurélie Barjonet & Cécile Rousselet
L’engagement de Zola en faveur de Dreyfus est bien connu. Il se décline en plusieurs articles à partir de 1896, le plus retentissant étant son « J’Accuse… ! » paru le 13 janvier 1898. Sur les 1200 personnages des Rougon-Macquart (1871-1893), à peine 10 sont juifs , et le plus souvent ils sont liés au mon...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aurélie Barjonet
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. September 2025, 09:12 Uhr
Call for Papers para el dosier monográfico (2026): “Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX)” en Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica, de la Universidad de Alicante
Este dosier monográfico será coordinado por la Dra. Adriana Rodríguez Alfonso y el Dr. Hanno Ehrlicher (Universidad de Tubinga, Alemania).
El plazo para la recepci...
Stadt: Alicante | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. September 2025, 09:11 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Dieser Workshop unterstützt Masterstudierende, Promovierende und junge Postdocs dabei, ihre individuellen Kompetenzen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt effektiver hervorzuheben. Praktische Übungen helfen den Teilnehmenden, sich gezielt auf die Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräch) vorzubereite...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. September 2025, 17:56 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. September 2025, 12:15 Uhr
We are inviting researchers in all career stages to send us abstracts for book chapters to be included in an edited volume, which will be published at Verlag für Gesprächsforschung. The tentative title will be VIDEO-MEDIATED INTERACTION: MULTIMODAL AND INTERCULTURAL PERSPECTIVES
Editors: Ulrike Schröder, Annal Ladilova & Galina Gostrer
Overview
As digital communication becomes increasingly ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Ladilova
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.