Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
06. März, 19:59 Uhr Stellen > Stipendien
Promotionsstipendien Geisteswissenschaften
Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014
15 Promotionsstipendien
in ihrem strukturierten Promotionsprogramm "Geisteswissenschaften".
Ziel des strukturierten Promo…
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Geisteswissenschaften, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
03. April, 16:18 Uhr Stellen > Professuren
Alexander von Humboldt-Professuren
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen E…
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
10. April, 16:59 Uhr Stellen > Stipendien
10 Research Fellowships in München (LMU)
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die…
Stadt: München | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
14. Mai, 14:06 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie…
Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Juni, 11:32 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Sofja Kovalevskaja-Preis
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet ab sofort die neue Bewerbungsrunde für den Sofja Kovalevskaja-Preis, einen der höchst dotierten deutschen Wissenschaftspreise. Jeweils bis zu 1,65 Milli…
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
19. Juni, 11:43 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Call for Project Proposals // Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an in…
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
31. Juli, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch
-
08. August, 01:16 Uhr Stellen > Stipendien
Freigeist-Fellowships // VolkswagenStiftung
Die VolkswagenStiftung ist mit einer Fördersumme von jährlich über 100 Mio. EUR die größte private Förderstiftung für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre in Deutschland.
In der zweiten…Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
14. Oktober, 10:42 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Referentin / Referenten
Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n
Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master…Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
23. Oktober, 20:12 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Fachgruppe: "Sprach- und Literaturwissenschaften und Geschichtswissenschaften"
Ziel: Wissenschaftlich schreiben, lesen, argumentieren, praktisch urteilen, kulturelles Grundlagenwissen erarbeiten, Praxisbezüge herstellen
Wie wird das gelehrt?
Lehren Kolleg für den Transf…Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
23. Oktober, 20:48 Uhr Stellen > Stipendien
10 Stipendien an Postdoktoranden / Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft u. BMBF
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den inter…
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
12. November, 16:13 Uhr Stellen > Stipendien
Polonsky Academy for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences / Postdoctoral Fellowships
The Polonsky Academy for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences
POLONSKY POSTDOCTORAL FELLOWSHIPS
The Polonsky Academy at the Van Leer Jerusalem Institute will award up to six Polon…Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
12. November, 16:40 Uhr Stellen > Stipendien
13 Promotionsstipendien / Justus-Liebig-Universität Gießen
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus- Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturie…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
-
15. Januar, 16:57 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Fast Track - Intensivtraining für Postdoktorandinnen der Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
*Exzellenz und Führungskompetenz …Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
22. Januar, 09:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Forum Junge Romanistik 2015 "(Un)Sichtbarkeiten"
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität RostockAusgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Reto Zöllner
-
22. Januar, 14:52 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Nachwuchsgruppenleiter/-innen
Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektru…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
16. Februar, 12:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
05. März, 12:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Perspektiven der romanistischen Fachdidaktik: Grundlagen – Theorien – Methoden
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanisc…
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Reto Zöllner
-
19. März, 18:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
3 Stellen für Doktoranden/innen; jeweils 65%, TV-L EG13
„heiEDUCATION − Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildun…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Stelle als Nachwuchsgruppenleiter/in im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (100%, TV-L EG15)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 100%, TV-L EG14)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
24. März, 11:20 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Drei Stellen als Doktorand/innen im Cluster Text und Sprache im Projekt heiEDUCATION (jeweils 65%, TV-L EG13)
heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
29. April, 21:49 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Debatte: Zur Abschaffung der Literatur an Schule und Universität
Anlässlich der Kürzung der Literaturwissenschaft bei der Reform des Lehramt-Studiums an der Universität Wien eröffnet der Beitrag von PD Dr. Wolfram Aichinger die Debatte um die Rolle der Literatur…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Juni, 22:38 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Anmeldung zum XXXIV. Romanistentag des DRV „Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur, Literatur“
Der XXXIV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 26. bis 29. Juli 2015 an der Universität Mannheim statt. Beherbergt in den Räumlichkeiten des Mannheimer Barockschlosses bietet…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Johannes Renner | Redaktion: Christof Schöch
-
09. Juli, 15:52 Uhr Stellen > Professuren
Professur (W3) für Didaktik und Fachwissenschaft in der Romanistik
An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, frühestens zum 01.10.2016 eine
*Professur (W3) für Didaktik und…
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp