Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
05. April, 22:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850
Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850
Workshop / Universität Paderborn, 25. Mai 2018
Insbesondere in der französischen F…
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Antonio Roselli | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. März, 21:10 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Representaciones narrativas de la mujer: entre la aportación social y la agencia individual
Durante el siglo XX y el incipiente siglo XXI, nuevas formas de representación de la mujer en tanto que sujeto activo, principalmente a nivel político y artístico, reflejan su esfuerzo por particip…
Stadt: Edmonton, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Cristina Ruiz Serrano | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. März, 16:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfA: "Epos und Episode", 8. Internationale Sommerakademie des ZfL Berlin, 10. – 13.09.2018
Bewerbungsschluss: 30.04.2018
Gibt es eine Rückkehr des Epos? In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur jedenfalls hat es den Anschein. Raoul Schrotts Erste Erde. Epos aus dem Jahr 2016 kon…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Dirk Naguschewski | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
08. März, 20:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: „Reformen oder Revolution? Das Phänomen Macron in Zeiten kriselnder repräsentativer Demokratien in Europa" (dfi-Jahrestagung)
Die XXXIV. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts widmet sich der Frage, wie sich die Politik des französischen Präsidenten in den Kontext einer zuletzt vielfach beschworenen Krise der re…
Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Martin Villinger | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. März, 23:31 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: "Metapher und Gender"
Die Zeitschrift "metaphorik.de" (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte in ihrer Anfang 2019 erscheinenden Ausgabe Nr. 30 die Rolle von Metaphern und Metonymien im Genderdiskurs int…
Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: MEDIAS IN RES, MEDIA IN MEDIA. La literatura y otros medios de memoria en la España de los siglos XI-XIII
La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constru…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Marija Blaskovic | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Februar, 13:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Seventh International Symposium on Brazil: Clarice Lispector: Memory and Belonging
International Conference to be held on December 18-19, 2018 at The Hebrew University of Jerusalem
Acknowledging the relevance Clarice Lispector’s work for both Brazilian and World Literature, …
Stadt: Jerusalem, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. April, 17:17 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
1 posizione dottorale, "At the intersection between acoustic phonetics and information structure"
Bando di concorso per
1 posizione dottorale
all’interno del progetto
*At the intersection between acoustic phonetics and information structure. An empirical investigation on the phone…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
25. Januar, 18:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X Congreso Internacional de Minificción: “Vivir lo breve: nanofilología y microformatos en otras artes”.
Primera Circular
Entre el 21 y el 23 de junio de 2018, se celebrará el X Congreso Internacional de Minificción en la
Universidad de San Gallen. La décima edición no solo se limitará al estudi…Stadt: St. Gallen, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Ottmar Ette | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. Februar, 20:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Videographie im Fremdsprachenunterricht. Eine Fachtagung der Kasseler Fremdsprachenlehr- und –lernforschung
10.-11. Oktober 2018
Universität KasselDie beiden fremdsprachendidaktischen Professuren für Fremdsprachenlehr- und –lernforschung und interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeine…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
23. März, 14:41 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Post-Doc-Stelle Soziolinguistik
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite d…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Laura Morgenthaler García | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Februar, 11:35 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Appel à contribution sur la néologie. Revue de linguistique : Cahiers de lexicologie
Numéro thématique : créations néologiques et les noms propres (publication prévue fin 2018).
Prénoms originaux (Charlolivier, Alkapone), noms commerciaux évocateurs (BlaBlaCar, Fautif Hair, Oa…
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Christof Schöch
-
08. Februar, 16:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Nachwuchsworkshop: Metropolenbilder. Inszenierungen von Metropolität in Spätmittelalter und Renaissance (1200-1600).
Ausschreibung des Deutschen Historischen Instituts Paris in Zusammenarbeit mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ der Universität Regensburg
Bewerbungsschluss: 15….
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Sabine Reichert | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. April, 18:52 Uhr Stellen > Professuren
W 3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Französisch und Italienisch)
An der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist am Romanischen Seminar zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit eine W 3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Fr…Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Melanie Fröhlich | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. März, 15:33 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Dinámicas de (in)movilidad y prácticas discursivas en el siglo 21
Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos…
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch
Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. April, 18:51 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft / Cátedra de literaturas iberorromances no europeas
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
zu …Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Madlaina Brugger | Redaktion: Marcel Schmitt
-
18. April, 13:22 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
An der Universität Zürich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Iberoromanische Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Literaturen ausserhalb Europas
zu be…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. April, 16:47 Uhr Stellen > Stipendien
Nachwuchsforschungsgruppe „Migration und Flucht: Theater als Verhandlungs- und Partizipationsraum im deutsch-französischen Vergleich (1990 bis heute)“
An der Universität des Saarlandes ist im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Nachwuchsforschergruppe, geleitet von Prof. Dr. Romana Weiershausen und PD Dr. Natascha Ueckmann, vorau…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. Februar, 16:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Simposio internacional: «La literatura filipina en español en el contexto de los estudios hispanoasiáticos»
El simposio tendrá lugar en el campus del centro de la ciudad de la Universidad de Amberes. Está organizado por el Departamento de Literatura de la Universidad de Amberes y la Université Clermont A…
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: ROCÍO ORTUÑO CASANOVA | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:11 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Violencia e infancia en el cine latinoamericano: miradas al siglo XX
Presentación del proyecto
En la historiografía latinoamericana hacen falta todavía esfuerzos académicos para recuperar las heterogéneas historias de la infancia en América Latina no sólo como …
Stadt: Frankfurt; Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. April, 09:30 Uhr Stellen > Stipendien
Promotionsstudium. Interdisziplinäre soziokulturelle Studien (Europa und Lateinamerika)
Der binationale Promotionsstudiengang wird von der Universität Rostock in Kooperation mit der Universidad Nacional de La Plata nahe der Hauptstadt Buenos Aires in Argentinien durchgeführt und…
Stadt: Rostock | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Johanna Gutowski | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. April, 17:42 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Bibliotheksreferendarin / Bibliotheksreferendar
Am Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz ist zum 01. Oktober 2018 für die Ausbildung für den höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst die Stelle einer/eines Bibliotheksr…
Stadt: Berlin
Beitrag von: P. Pfeiffer | Redaktion: Christof Schöch
-
12. April, 19:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: DecliNações: questionando identidades nacionais, género e sexualidade
As identidades nacionais têm-se revelado construções homogeneizadoras, orientadas para a obliteração das diferenças, não deixando, contudo, de ser relevantes a nível político (nacional e internacio…
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. März, 11:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Leopardische Lebenskünste. Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis (Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft, 2019, Bonn)
Leopardi–Tag 2019
Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft
an der Universität Bonn
18.-20. Juli 2019Leopardische Lebenskünste
Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis
…Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstellen der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
– English version below –
Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster b…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt