Neue Stadtbilder - Neue Gefühle Band 3 (allg. Publikationsprojekt)
Das permanente Chaos
Allgemeine Angaben
- Projektbeginn
- Donnerstag, 25. März 2010
- Projektende
- Samstag, 25. August 2012
- Status
- abgeschlossen
- Weiterführender Link
- www.babylon-metropolis.com
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Urbanistik, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Literaturanalyse, Literaturkritik, 21. Jahrhundert, interkontinentale Städtevergleichs-Forschung, Europa, Asien, Afrika, Südamerika, Weltliteraturen im Vergleich
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Ronald DausExposé
Die dreibändige Serie “Neue Stadtbilder – Neue Gefühle” zeigt, daß sich ein neues System des Verständnisses großer Städte rund um den Erdball in Gang gesetzt hat.
Der 3. Band “Das permanente Chaos” befasst sich mit den aktuellen Megametropolen des Globus. Beschreibend und analysierend, intellektuell und künstlerisch verläuft der Weg Richtung Osten bis nach Eurasien: Berlin, Warschau, Minsk, Moskau, Bischkek, Almaty und Astana heißen die Stationen. In eine großangelegten Volte kehrt dann der Blick zurück aufs Ganze, auf die extrem inspirierenden Großstädte des Orients, Asiens, Afrikas und Lateinamerikas: Wien, Istanbul, Teheran, Bombay, Chengdu, Peking, Johannesburg, Kapstadt, Manaus, Caracas.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Ronald Daus
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 18. September 2014, 09:22 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 18. September 2014, 09:22 Uhr