|
|
Kai Nonnenmacher: Artikel über die vier Kandidaten für den Prix Goncourt 2025. Zu Emmanuel Carrères „Kolkhoze“, Laurent Mauvigniers „La maison vide“, Nathacha Appanahs „La nuit au cœur“ und Caroline Lamarches „Le bel obscur“, alle 2025.. (Sonstiges Projekt) |
01.11.2025 |
31.12.2025 |
|
|
|
Christoph Gabriel, Mathias Scharinger: Unlearning distributions of weak elements: Evidence from German-Turkish learners of L3 French. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2025 |
30.09.2029 |
|
|
|
Ulrike Domahs, Christoph Gabriel: Sensitivity to reduced syllables in learners of L2 German and implications for grammatical learning. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2025 |
30.09.2029 |
|
|
|
Elissa Pustka, Kerstin Reiner: Französische Aussprache sichtbar machen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.01.2025 |
31.12.2025 |
|
|
|
Cornelia Wild: Medium Wolke. Figur, Phänomen, Objekt. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
|
Silke Jansen: Verbale Gewalt und Stress im Migrationskontext (VIOMIG). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
|
Marília Jöhnk: Online-Enzyklopädie Frauen in der Theoriegeschichte. Eine Website für mehr Diversität in der Lehre. (Sonstiges Projekt) |
07.07.2025 |
|
|
|
|
Sara Kristina Roters: Reformdiskurse in der Presse und den sozialen Medien im diskurs- und korpuslinguistischen Vergleich – Die französische Rentenreform 2023. (Promotionsprojekt) |
01.04.2023 |
|
|
|
|
Jacopo Romei: De l'autre côté du rideau. Une étude sur les littératures du post - VIH/SIDA en France. La représentation de la sexualité homosexuelle dans l’oeuvre de Guillaume Dustan, Érik Rémès et Arthur Dreyfus . (Promotionsprojekt) |
10.09.2023 |
|
|
|
|
Kai Nonnenmacher: Poetiken der Kindheit. Artikelreihe zur französischen Gegenwartsliteratur. (Sonstiges Projekt) |
01.01.2025 |
|
|
|
|
Felicia Bayer: Oral History Studie zum Beginn des Italienischunterrichts in der BRD . Masterarbeit bei Prof. Reimann (Didaktik der romanischen Sprachen an der HU Berlin). (Sonstiges Projekt) |
19.05.2025 |
15.09.2025 |
|
|
|
Elisabeth Hobisch, Yvonne Völkl: Spanish Letters. From Spectator Press to Epistolary Novel. FWF-Projekt. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.05.2025 |
31.10.2028 |
|
|
|
Freiburger Sammlung grafischer Literatur (GraL). (Sonstiges Projekt) |
01.01.2024 |
|
|
|
|
Cornelia Ruhe, Thomas Wortmann: Educational Programmes of the Neue Rechte/Nouvelle Droite in Germany and France. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
|
Julius Goldmann: Bernardo Tassos italienische Neudichtung des spanischen "Amadís" von Garci Rodríguez de Montalvo im Kontext des Epos-Romanzo-Streits der Renaissance. (Habilitationsprojekt) |
08.01.2025 |
08.01.2029 |
|
|
|
Ignacio Czeguhn , Yolanda Quesada Morillas, Leonie Schmieding , Christian von Tschilschke: Konstellationen zwischen Literatur und Recht in der spanischen Aufklärung / Interferencias entre Literatura y Derecho en la Ilustración española . DFG-Projekt (Sachbeihilfe). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
15.12.2024 |
15.11.2027 |
|
|
|
Shlaferman Elena: Friedrich Schiller - Bewegte Dichter. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
|
Dr. Anna Axtner-Borsutzky, Prof. Dr. Isabelle Deflers, Grace Evans, Marília Jöhnk, Dr. Alissa L'Abbé: Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2024 |
30.09.2027 |
|
|
|
Dr. Laura Febres, Miriam Lay Brander: Espacio, tiempo y género en la literatura narrativa de las mujeres migrantes venezolanas en la América Latina del siglo XXI - Raum, Zeit und Geschlecht in der Erzählliteratur venezolanischer Migrantinnen im Lateinamerika des 21. Jahrhunderts. (Sonstiges Projekt) |
01.10.2024 |
30.09.2027 |
|
|
|
Andreas R. Schneider-Gibson: El Conde de Villamediana en la literatura española entre los siglos XVII y XIX. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
|
Toyem Fogang: Colonialism, Restitution and Memory. Reflecting German colonialism from interdisciplinary approaches and perspectives (Colonialisme, restitution et mémoire. Repenser le colonialisme allemand à partir des perspectives interdisciplinaires.). (Veranstaltungsprojekt) |
09.10.2024 |
11.10.2024 |
|
|
|
Jenny Augustin: Ayotzinapa lebt - Ein Podcast über Menschenrechte in Mexiko. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
|
Jörg Dünne, Laura Kattwinkel, Francisco Tursi: Fluviale Ästhetiken im Río-de-La-Plata-Raum. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.09.2024 |
31.08.2027 |
|
|
|
Cornelia Wild: Armut und Menge. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
|
Enrique Rodrigues-Moura: I Congreso Internacional «Los materiales de la filología» – Archivos, epistolarios y cultura libresca. (Veranstaltungsprojekt) |
25.09.2024 |
27.09.2024 |
|