Neue elektronische Volltexte über den FID Romanistik zugänglich
Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter
Angemeldete Nutzer können ein persönliches Profil anlegen, Meldungen eintragen und Projekte oder Publikationen der Fachgemeinschaft präsentieren.
Bei Fragen zur Nutzung von romanistik.de können Sie die Nutzungshinweise konsultieren.
Gerne können Sie sich auch per Email mit Fragen an uns wenden: hilfe@romanistik.de.
Meldungen, die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.
Seit Februar 1999 finden Sie hier eine offene, moderierte Plattform aus der deutschsprachigen Romanistik für die Fachgemeinschaft. Im Bereich Aktuelles finden Sie Mitteilungen über Stellen, Tagungen und sonstige Neuigkeiten; im Bereich Forschung finden Sie Informationen über Personen, Projekte und Publikationen. Bei Fragen zur Nutzung von romanistik.de können Sie die Nutzungshinweise konsultieren.
Die auf der Plattform publizierten Informationen können Sie auch als Rundbrief abonnieren oder nach einer einfachen Registrierung selbst Mitteilungen und Forschungsinformationen beitragen. Weitere Bereiche der Plattform behandeln die Belange des Mittelbaus sowie Verbandsangelegenheiten.
Willkommen! Einige weitere Informationen über die Plattform.
Bienvenue ! Informations sur la plateforme.
¡Bienvenid@! Informaciones sobre la plataforma.
Benvenuto! Informazioni relative alla piattaforma.
Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: HEIDELBERG | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Shirine DAUMAS | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Tomás Espino | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Gabriella Mendes | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von: Herle-Christin Jessen | Redaktion: Ursula Winter
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Galicisch
Beitrag von: Ángela Calderón Villarino | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Chiara Zambelli | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach
Stadt: Trento | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Michele Colombo | Redaktion: Robert Hesselbach
Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Robert Hesselbach
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von: Sandra Ellena | Redaktion: Robert Hesselbach
Stadt: Växjö | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Gudrun Bachleitner-Held | Redaktion: Ursula Winter
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Ronny Beckert | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Marianne Wildschütz | Redaktion: Ursula Winter
Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Robert Hesselbach
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Matthias Bürgel | Redaktion: Robert Hesselbach