Focus realization and interpretation in Romance and beyond (Veranstaltungsprojekt)
Allgemeine Angaben
- Projektbeginn
- Donnerstag, 30. Januar 2014
- Projektende
- Freitag, 31. Januar 2014
- Status
- abgeschlossen
- Weiterführender Link
- http://romanistik.phil-fak.uni-koeln.de/index.php?id=9617
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Fokus, Prosodie, Syntax, Pragmatik
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Marco García García, Melanie UthExposé
Die Beiträge dieses interdisziplinären Workshops befassen sich mit folgenden Themen:
- Syntaktische und prosodische Strategien zur Realisierung von kontrastivem Fokus und weiteren Fokusarten im Spanischen, Katalanischen, Französischen, Deutschen, Englischen, Chinesischen, Griechischen und Ungarischen
- Das Zusammenspiel zwischen Fokusrealisierung und der Versprachlichung weiterer Bedeutungskomponenten wie Polarität oder grammatischer Aspekt
- Die syntaktische und prosodische Fokusrealisierung im Zweitspracherwerb bei Sprachkontakt von Spanisch, Deutsch und Italienisch oder Portugiesisch
- Die Interaktion von Fokus und weiteren semantischen oder pragmatischen Merkmalen bei der Interpretation von Spaltsätzen, Nominalphrasen und Intonationskonturen
Damit bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, die wichtigsten Aspekte und Kontroversen der relevanten internationalen Forschung konstruktiv im Kreis von Experten der jeweiligen Thematik zu diskutieren.
Anmerkungen
Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung und vom Kölner Zentrum Sprachwissenschaften.
- Ersteller des Eintrags
- Melanie Uth
- Erstellungsdatum
- Montag, 20. Januar 2014, 09:07 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 20. Januar 2014, 09:07 Uhr