„(Hand-)Techniken des versehrten Körpers in zeitgenössischen romanischen Literaturen: Versuch einer (kulturtechnischen) Groteskentheorie“ (Lemaitre, Aira, Giordano, Tavares, Ondaatje) (Habilitationsprojekt)
Allgemeine Angaben
- Weiterführender Link
- https://www.uni-erfurt.de/projekte/kulturtechniken/personen/kathrin-fehringer/
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Kulturtechniken, Erzähltheorie, Intermedialität, Raum, Körper, Gegenwartsliteratur, Körpertechniken
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Kathrin FehringerExposé
Kathrin Fehringer: „Workaround am eigenen Leib: Das Narrativ der Prothese bei Otto Dix und in der französischen Gegenwartsliteratur“ (2017), in: Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft 4, S. 23‒39.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Kathrin Fehringer
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17:43 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 10. Juni 2018, 13:27 Uhr