Dionysische Mythopoiesis bei Laurent Gaudé (Promotionsprojekt)
Eine Poetik des rauschhaften Umsturzes
Allgemeine Angaben
- Projektbeginn
- Mittwoch, 01. Oktober 2014
- Projektende
- Montag, 01. Oktober 2018
- Status
- abgeschlossen
- Hochschule
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Stadt der Hochschule
- Münster
- Weiterführender Link
- https://www.narr.de/dionysische-mythopoiesis-im-dramatischen-werk-von-laurent-gaude-38673
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Laurent Gaudé, Theater, Mythopoiesis, Dionysos, Mythographie, Drama, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Stefan MüllerPassiv beteiligte Person(en)
(z.B. Betreuer, Berater)
Prof. Dr. Cerstin Bauer-Funke, Prof. Dr. Wilfried Floeck, Prof. Dr. Tobias LeukerExposé
Untersucht die Mythopoiesis des Dionysos-Mythenkreises in den frühen Dramen (1999-2004) des französischen Autors Laurent Gaudé (*1972) und die Bedeutung der aus dem rezipierten Mythenmaterial erwachsenden Philosophie der Grenzüberschreitung (in Anlehnung an Batailles “Transgression”) für das Gesamtwerk des Autors.
Verbundene Projekte / Publikationen
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Stefan Müller
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 07. März 2024, 22:30 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 07. März 2024, 22:30 Uhr