Bibliolab (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
Allgemeine Angaben
- Projektbeginn
- Mittwoch, 15. April 2020
- Status
- laufend
- Weiterführender Link
- https://bibliolab.pt/
- Thematik nach Sprachen
- Portugiesisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Literaturdidaktik, Kinderliteratur, Digital Humanities, humanidades digitais, interdisciplinariedad, literatura infantil, littérature de jeunesse, didáctica de la literatura
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Joana Rios, Patrícia Pessoa, José António Gomes , Xana Sá-Pinto, J. Bernardino LopesPassiv beteiligte Person(en)
(z.B. Betreuer, Berater)
UTAD: Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro, CIDTFF: Centro de Investigação em Didática e Tecnologia na Formação de Formadores no Departamento de Educação e Psicologia da Universidade de Aveiro, FCT: Fundação para a Ciência e a TecnologiaExposé
Die im April eingerichtete Plattform Bibliolab will sich als neuer Ressourcenkasten für Grundschüler*innen und Grundschulehrer*innen. Die Ausbreitung des Coronavirus hat eine Grundschullehrerin Forscher*innen aus der Wissenschaftsdidaktik und der Kinderliteraturwissenschaft stimuliert, diese Webseite ins Leben zu rufen.
Mittels dieser können Kinder Werkstätte mit oder ohne Eltern zu Hause durchführen und damit ihre Kompetenzen sowohl in der Literatur als in der Technologie verbessern. Die Ressourcen bestehen aus literarischen Texten und Videos. Aktuelle Themen sind Weihnachten, die Schatten und das Märchen Hand und die Bohnenranke.
Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie bitte: bibliolab.historiascomciencia@gmail.com
CIDTFF: LabDCT Laboratório de Didática de Ciências e Tecnologia.
Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro.
Quinta de Prados,
5001-801, Vila Real
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Héloïse Ducatteau
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 23. Dezember 2020, 12:37 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 23. Dezember 2020, 13:28 Uhr