La sémiotique, organon pour une recherche inter- et transdisciplinaire ? (Veranstaltungsprojekt)
Actualité des approches sémiotiques dans la recherche émergente franco-allemande en sciences humaines et naturelles
Allgemeine Angaben
- Projektbeginn
- Donnerstag, 23. November 2023
- Projektende
- Samstag, 25. November 2023
- Status
- abgeschlossen
- Weiterführender Link
- https://celiso.paris-sorbonne.fr/colloques/
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Semiotik, Interdisziplinarität, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften
Aktiv beteiligte Person(en)
(z.B. Kooperation, Mitarbeiter, Fellows)
Valentin Rousselet, Marie Schröer, Christian Sinn, Thomas SähnExposé
Dans le contexte d’un développement croissant de l’interdisciplinarité en science, l’Université de Potsdam (Allemagne), la PH St. Gall (Suisse) et Sorbonne Université (France) se sont associées dans l’objectif de mettre en place, sur la base de la sémiotique, les fondements d’un dialogue continu franco-allemand, interdisciplinaire et intergénérationnel entre différentes disciplines des sciences humaines et naturelle. Lors d’un premier colloque, des jeunes spécialistes et des spécialistes confirmé.e.s interrogeront le potentiel interdisciplinaire de la sémiotique en échangeant sur les processus sémiotiques au sein et du point de vue de leurs propres disciplines en recherche.
Angesichts der wachsenden Bedeutung von inter- und transdisziplinären Initiativen im Bereich der universitären Forschung und Lehre, haben sich die Universität Potsdam (Deutschland), die PH St. Gallen (Schweiz) und die Sorbonne Université (Frankreich) mit dem Ziel zusammengeschlossen, auf der Grundlage der Semiotik einen dauerhaften deutsch-französischen Dialog zwischen den verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Naturwissenschaften zu schaffen. Bei einer ersten Tagung werden sich SpezialistInnen und WissenschaftlerInnen aus dem Nachwuchsbereich über die semiotischen Prozesse innerhalb und aus der Perspektive ihrer eigenen Forschungsbereiche austauschen, um so das interdisziplinäre Potential der Semiotik zu diskutieren.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Thomas Sähn
- Erstellungsdatum
- Samstag, 09. März 2024, 23:24 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 09. März 2024, 23:24 Uhr