Julie Behrman Ortegon
- Sprachen
- Italienisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Bilingualismus Fachdidaktik Spanisch/Englisch Indigenensprachen Sprachkontakt
- Forschungsfelder
- Blended language learning Entwicklung von didaktischen Materialien für das Lehren von Fremdsprachen Sprachkontakt L1 Spanisch und L2 Indigenensprachen Lateinamerikas
weitere Details
Publikationen bei Grin Verlag München:
Ausspracheübungen für Lernende ohne Spanischvorkenntnisse
Kategorie:Projektarbeit
http://www.grin.com/de/e-book/194569/ausspracheuebungen-fuer-lernende-ohne-spanischvorkenntnisse#inside
¿Qué quieres hacer el fin de semana? – Lehrprobenentwurf
Kategorie:Lehrprobe
http://www.grin.com/de/e-book/194544/que-quieres-hacer-el-fin-de-semana-lehrprobenentwurf#inside
Sweet Home Alabama-Listening comprehension B2
Kategorie:Lehrprobe
http://www.grin.com/de/e-book/194541/sweet-home-alabama-listening-comprehension-b2
„El Indefinido“ – anhand der Biographie Maradonas
Kategorie:Lehrprobe
http://www.grin.com/de/e-book/194539/el-indefinido-anhand-der-biographie-maradonas
Die Verwendung der Zeit „Simple Present“
Kategorie:Unterrichtsentwurf, 2010, 14 Seiten
Ausspracheübungen für Lernende ohne Spanischvorkenntnisse
Kategorie:Projektarbeit
http://www.grin.com/de/e-book/194534/die-verwendung-der-zeit-simple-present#inside
Studium
13.03.2012-bis jetzt Fernstudium zur Methodik und Didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts Goethe Institut Schwerpunkt: Erweiterung von methodischen-didaktischen Inhalte für die Lehre des Deutschen als Fremdsprache im Inland (BAMF-Integrationskurse) und im Ausland als DaF
15.01.2010-31.01.2012 Zweite Staatsprüfung für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an Beruflichen Schulen-Kultusministerium Baden Württemberg Lehrbefähigung für die Fächer Spanisch und Englisch
Unterrichtete Klassen: 11/12 Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule Jahr ½
Dokumentation: kommunikative Unterrichtseinheit zum Thema: „Los jóvenes y su vida diaria“ Ausübung des grammatischesThema: „me gusta, el gerundio y los verbos reflexivos“. Spanisch Klasse 12
23/10/2000-02/04/2009 Magisterstudium (M.A.) der Linguistik des Englischen, Romanistik und Amerikanistik Eberhard Karls Universität Tübingen. Deutschland
Schwerpunkte: Sprachkontakt, Soziolinguistik, Ethnolinguistik, Sprachgeschichte, EFL (English als Lingua Franca), multimediales Sprachlernen, Materialentwicklung in e-Learning/“classroom“ Umgebungen, Linguistik des Spanischen, Portugiesischen und Englischen, Magisterarbeit: Phänomene des Sprachkontakts und der interkulturellen Begegnung zwischen der indigenen Minderheitssprache „Sikuani“ und der Prestigesprache „Spanisch“ in Ostkolumbien (Recherche vor Ort durchgeführt)
02/1996- 08/1999 Bachelorstudium (B.A) Spanische/Englische Sprachwissenschaft Universität La Gran Colombia. Bogotá D.C., Kolumbien
- Adresse
- Deutschland
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 14. Mai 2012, 20:35 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 28. Februar 2025, 19:22 Uhr