Prof. Dr. Gernot Kamecke

Sprachen
Französisch Spanisch
Fachgebiete
Literaturwissenschaft
Forschungsfelder
Literatur und Philosophie französischer und spanischer Sprache (1550-2000)
Publikationen
Meldungen

weitere Details

Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Publikationen

Die Prosa der spanischen Aufklärung. Beiträge zur Philosophie der Literatur im 18. Jahrhundert: Feijoo – Torres Villarroel – Isla – Cadalso. Madrid/Frankfurt am Main, Vervuert, 2015.

Bedingungen und Unendlichkeit. Ein Gespräch mit Alain Badiou. Berlin, Merve, 2015.

Les sciences humaines et leurs langages. Artifices et adoptions. (Hg. mit Sabine Frommel). Rom, Campisano, 2011.

Antike als Konzept. Lesarten in Kunst, Literatur und Politik. (Hg. mit Bruno Klein und Jürgen Müller). Berlin, Lukas, 2009.

Ereignis und Institution. Anknüpfungen an Alain Badiou. (Hg. mit Henning Teschke). Tübingen, Narr, 2008.

La Codification. Perspectives transdisciplinaires. (Hg. mit Jacques Le Rider). Paris/Genf, Droz, 2007.

Die Orte des kreolischen Autors. Beiträge zu einer Hermeneutik postkolonialer Literatur am Beispiel der Identitätsfiktionen von Patrick Chamoiseau. Bielefeld, aistesis, 2005.

Position
Andere Position
Hochschule / Institution
Universidad Nacional de Colombia
Adresse
Bogotá D.C.
Kolumbien
E-Mail-Adresse
gernot.kamecke@gmx.de
Webseite
www.gernot-kamecke.de
Status bei romanistik.de
Mitglied
Erstellungsdatum
Freitag, 04. Januar 2013, 23:45 Uhr
Letzte Änderung
Dienstag, 08. Oktober 2024, 16:36 Uhr