Sarah Dietrich-Grappin
- Sprachen
- Französisch Italienisch Spanisch
- Fachgebiete
- Fachdidaktik
- Forschungsfelder
- Forschendes Lernen und reflexive Praxis in der Lehrer(innen)bildung Geschichte der Fachdidaktik Romanistik Mehrsprachigkeitsdidaktik Räumliches und plurikulturelles Lernen im Unterricht romanischer Sprachen Zwischensprachliche Lakunen als Verbindung sprachlich-kulturellen Lernens im Besonderen Tertiärsprachendidaktik und integrierte Sprachendidaktik und ihre migrationssensible Weiterentwicklung
weitere Details
Aktuelle Projekte:
“Lakunen für den Unterricht (LKU): Zur Verbindung lexikalisch-kulturellen Lernens”, Handlungsforschung im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung La mediazione linguistica e interculturale dell’italiano L2 all’Università: strategie, strumenti e innovazione für Italienisch-Lektor*innen
Befragungs- und teilnehmende Beobachtungsstudie zur performativen Lehrkompetenz, gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle (Universität Paderborn) im Rahmen des Theater-Workshops Aprender con y del teatro para el aula de ELE für Spanisch-Studierende
Mediazione linguistica e interculturale dell’italiano L2 all’Università: strategie, strumenti e innovazione, Organisation einer Fortbildungsreihe für Italienisch-Lektor*innen im SoSe 2025, zusammen mit Caterina Cerutti und Sara Colombo, gefördert durch das Ministerio degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale
Befragungsstudie “Wissenschaftspropädeutische Schüler*innen-Vorstellungen in den romanischen Sprachen” gemeinsam mit Dr. des. Alina Lohkemper & Prof. Dr. Karin Peters im Rahmen der Philologischen Studientage 2025 für die 10. Klasse und Einführungsphase
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Adresse
-
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Deutschland - E-Mail-Adresse
- sarah.dietrich@ph-freiburg.de
- Webseite
- https://www.romanistik.uni-bonn.de/romanistik-bonn/personal/personal-webseiten/prof-dr-sarah-dietrich-grappin
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 31. Juli 2014, 12:38 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 17. Juni 2025, 14:56 Uhr