Sprachdokumentation und Korpuslinguistik (Sammelband)
Forschungsstand und Anwendung
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Annette Endruschat, Vera Ferreira- Verlag
- Meidenbauer
- Stadt
- München
- Publikationsdatum
- 2011
- Weiterführender Link
- http://www.m-verlag.net/programm/shop/herausgeberreihen/endruschat-annette--ferreira-vera-hg-sprachdokumentation-und-korpuslinguistik--forschungsstand-und-anwendung-brakten-des-8-deutschen-lusitanistentags/
- ISBN
- 978-3-8997-5240-3 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Portugiesisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Korpuslinguistik
Exposé
Dieser Sammelband enthält neun Vorträge aus der Fachsektion »Dokumentations- und Korpuslinguistik« des 8. Deutschen Lusitanistentages (LMU München, 2009), sowie eine Einführung in die innovative und in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft noch weitgehend unbekannte Disziplin der Dokumentationslinguistik.
Die Dokumentationslinguistik hat zum Ziel, vor allem vom Aussterben bedrohte oder unbekannte Sprachen in multimedialen Korpora, Kurzgrammatiken, Wörterbüchern u. Ä. zu dokumentieren. Es ist das Anliegen der Autoren des Bandes, die beiden fokussierten Linguistiken in Theorie und Praxis zu verbinden und auszuloten, inwiefern sie Variation im Allgemeinen und speziell im Portugiesischen erfassen können. Die Methoden, die die Dokumentationslinguistik entwickelt hat, werden nicht nur hinsichtlich der Dokumentation von Sprachen, sondern auch als modellbildend auf die deskriptive Linguistik angewandt.
Der Band zeigt des Weiteren auch die Verbindung zu anderen linguistischen Forschungssträngen auf, z. B. zur Kognitiven Linguistik oder zur Sprachgeographie.
Inhalt
Vorwort
Annette Endruschat / Vera Ferreira
Dokumentationslinguistik – Ein Forschungsüberblick
Annette Endruschat / Vera Ferreira
Kognitive Linguistik und Dokumentationslinguistik: zwei Seiten einer Medaille?
Wolfgang Schulze
Korpuslinguistik, kognitive Soziolinguistik und Varietäten des Portugiesischen
Augusto Soares da Silva
Internet-basierte Sprachaufnahmen: ein neuer Ansatz in der Feldforschung
Christoph Draxler
Verbale Indefinitheit. Eine theoretische Überlegung mit Illustration am avestischen Korpus
Peter-Arnold Mumm
Eine dokumentationslinguistische Beschreibung des Minderico
Vera Ferreira
Jugendsprachliche Varietäten. Lemmata und Korpora für ein kontrastives deutsches/portugiesisches Wörterbuch
Jürgen Schmidt-Radefeldt
Sprachliches und sprachwissenschaftliches Material zur Untersuchung an der Grenze zwischen Galicien und Portugal
Xosé-Afonso Álvarez Pérez
Insekten auf einem Datenfriedhof – Aufgespürt in den Relatórios des ILB
Gunther Hammermüller
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Teresa Pinheiro
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 19. Januar 2012, 10:36 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 19. Januar 2012, 10:36 Uhr