Übersetzen als Verhandlung (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Tommaso Detti, Daniela Pirazzini, Francesca Santulli- Verlag
- Peter Lang
- Stadt
- Frankfurt am Main u.a.
- Publikationsdatum
- 2012
- Auflage
- 1
- Reihe
- Bonner Romanistische Arbeiten 100
- Weiterführender Link
- www.peterlang.com/?263143
- ISBN
- 978-3-631-63143-0 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend, Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch
- Disziplin(en)
- Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Übersetzen, Verhandlung, Negoziazione, Traduzione, Interpretazione
Exposé
Dieser Sammelband ist im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Übersetzung “Tradurre è – anche – scommettere. Oder die Übersetzung als ‘Negoziazione’” enstanden (Bonn, 22.-24.11.2010). Als Ausgangspunkt der sowohl auf die Übersetzungspraxis als auch die theoretischen Grundlagen der Translation orientierten Beiträge diente das von Umberto Eco entwickelte Konzept der ‘Negoziazione’, nach welchem dem Übersetzungsprozess immer eine Verhandlungskomponente innewohnt. Dieser inhärente Verhandlungscharakter des Übersetzens wird in den Beiträgen des Bandes unter vielfältigen Aspekten aufgezeigt: von theoretischer Reflexion über die Implikationen des Verhandlungs-Begriffs, über Entfremdung und Einbürgerung bis zur Diskussion praktischer Entscheidungen bei der Übersetzung von Patenten.
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Übersetzen als Verhandlung (Negoziazione) – Übersetzungstheorie – Übersetzungspraxis – Historische Aspekte der Übersetzung – Literarische Übersetzung – Fachübersetzung – Vergleichende Sprachwissenschaft – Übersetzung in der EU – Entfremdung/Einbürgerung – Wörtliches/freies Übersetzen
Anmerkungen
Akten der internationalen Fachtagung zur Übersetzung
“Tradurre è – anche – scommettere. Oder die Übersetzung als ‘Negoziazione’”
(Bonn, 22.-24.11.2010)
- Ersteller des Eintrags
- Daniela Pirazzini
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 18. Januar 2012, 13:04 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 18. Januar 2012, 13:04 Uhr