Vox Romanica (Zeitschriftenheft)


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Rita FranceschiniAndres Kristol

Publikationsdatum
Januar 2012
Jahrgang
2011
Nummer
70
Weiterführender Link
http://www.narr-shop.de/index.php/zeitschriften/vox-romanica.html
Thematik nach Sprachen
Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
Disziplin(en)
Sprachwissenschaft

Exposé

VOX ROMANICA est une revue scientifique de linguistique et de philologie romanes, publiée une fois par année. Enracinée dans les études romanes helvétiques depuis sa fondation en 1936 et ouverte sur la recherche internationale, elle consacre une attention particulière aux questions concernant le plurilinguisme et les minorités linguistiques.Tout en restant attachée à une optique historique et philologique, elle favorise également l’étude des variétés romanes actuelles et de nouvelles approches de la recherche linguistique.

VOX ROMANICA ist eine wissenschaftliche Zeitschrift der Linguistik und der romanischen Philologie, die einmal pro Jahr veröffentlicht wird. Verwurzelt in den schweizerischen romanischen Studien seit ihrer Gründung im Jahre 1936 und offen für die internationale Forschung schenkt sie den Fragen der Mehrsprachigkeit und der linguistischen Minderheiten eine besondere Beachtung. Sie hält sich an einem historischen und philologischen Gesichtspunkt und fördert ebenfalls die Untersuchung der derzeitigen romanischen Vielfalt und neuer Konzepte der linguistischen Forschung.

VOX ROMANICA im Internet
http://www.unine.ch/dialectologie/vox/vox.html

Bestand im Karlsruher Verbundskatalog (KVK):
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html?SS=0042-899X

Inhalt

Inhalt – Contenu

Paolo Ramat, Federica Da Milano, _Differenti usi di gerundi e forme affini nelle lingue romanze

Paolo Greco, La subordinazione completiva a verbo finito nel_ Libro de la destruction de Troya: tra sintassi e stilistica

Diego Pescarini, The evolution of Lat. ILLUM in old Veronese: apocope and related phenomena

Simona Valente, Le strategie di relativizzazione di alcuni testi siciliani del XIV secolo

Giovanni Lupinu, A proposito del sardo medievale maquicia

Michele Loporcaro, Innalzamento delle vocali medie finali atone e armonia vocalica in Sardegna centrale

Paul Videsott, Die rätoromanischen Handschriften der Sammlung Böhmer im Berliner Bestand der Biblioteka Jagiellońska / Universitätsbibliothek Krakau

Georges Lüdi, Le répertoire plurilingue de Gaspard Jodoc Stockalper, entrepreneur valaisan du XVIIe siècle

Dorothée Aquino-Weber, Sara Cotelli, Christel Nissille, Les recueils de cacologies du XIXe siècle en Suisse romande: entre description et proscription

Alfonso Boix Jovaní, La función de Asur González en el final del Cantar de Mio Cid

Giovanni Bruno, Unas lecturas emmendatorias del Libro de Apolonio

Besprechungen – Comptes rendus (S. 266-388)

Nachrichten – Chronique (S.389-403)

Büchereingänge – Livres reçus (S.404-405)

Prix Collegium Romanicum pour l’Avancement de la Relève (S.406)

L’évaluation des revues et la philologie romane (S. 407-408)


Anmerkungen

Les articles du present volume sont offerts individuellement sur www.francke.de

Tous les volumes de la VOX de 1936 à 1991 ont été rétrodigitalisés. Ils sont disponibles gratiuitement sur le site http://retro.seals.ch

Ersteller des Eintrags
Rita Franceschini
Erstellungsdatum
Mittwoch, 07. März 2012, 22:27 Uhr
Letzte Änderung
Mittwoch, 07. März 2012, 22:27 Uhr