Neuere Studien zur lusitanistischen Sprachwissenschaft (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Axel Schönberger, Werner Thielemann- Verlag
- Domus Editoria Europaea
- Stadt
- Frankfurt am Main
- Publikationsdatum
- 2001
- Auflage
- 1
- Reihe
- Beihefte zu Lusorama, 1. Reihe, 8. Band
- ISBN
- 3-927884-54-5 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Latein
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Lusitanistik, Brasilianistik, Portugalistik, Hispanistik, Italianistik, Latinistik
Inhalt
Inhalt:
Axel Schönberger (Bremen) / Werner Thielemann (Berlin):
Vorwort: 7
Ute Fragoso Côco (Braunschweig):
Funktionsverbgefüge in Zeitungstexten: ein portugiesisch-spanischer Vergleich: 11
Annette Endruschat (Chemnitz):
Com- & Co.: zur Morphologie, Syntax und Semantik portugiesischer Verben mit dem Präverbium com-: 101
Axel Heinemann (Salzburg):
Struktur und Gebrauch der somatischen Phraseolexeme mit den Bedeutungskomponenten œil, olho und occhio: ein Beitrag zur kontrastiven Phraseologie Französisch-Portugiesisch-Italienisch: 131
Rolf Kemmler (Tübingen):
Trape, zape, zus, truz, zabumba nelle»: a polémica do Compêndio de Orthografia de Frei Luís do Monte Carmelo: 161
Axel Schönberger (Bremen):
Sprachwissenschaftliche Methodik in der römischen Antike am Beispiel der Instituta Artium oder: Was steht eigentlich vor der Appendix Probi?: 209
Michael Scotti-Rosin (Bremen / Mainz):
Der Aurélio: ein Wörterbuch für die gesamte Lusophonie?: 277
Werner Thielemann (Berlim):
Valores semânticos e textuais dos advérbios em português: 285
Anschriften der Autorinnen und Autoren: 333
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Axel Schönberger
- Erstellungsdatum
- Freitag, 29. Januar 2010, 11:34 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 29. Januar 2010, 11:34 Uhr