Wissenschaftliches Schreiben in Portugal zum Ende des Antigo Regime (1779–1821) (Monographie)
Die Memórias económicas der Academia das Ciências de Lisboa
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Carsten Sinner- Verlag
- Frank & Timme
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2012
- Auflage
- 1
- Reihe
- Forum für Fachsprachen-Forschung 93
- Weiterführender Link
- http://www.frank-timme.de/detail.html?&tx_ttproducts_pi1[begin_at]=10&tx_ttproducts_pi1[backPID]=33&tx_ttproducts_pi1[product]=1903&cHash=caa897b9cfddf15d900dddaeb3229671
- ISBN
- 978-3-86596-277-5 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Portugiesisch, Französisch, Latein, weitere Sprachen
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Sprachgeschichte, Fachsprachenforschung, Wissenschaftsgeschichte, 18. Jh., 19. Jh.
Anmerkungen
Die Arbeit, ein Beitrag zur Fachsprachenforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Geschichte des wissenschaftlichen Schreibens in Portugal, untersucht unter Berücksichtigung des soziokulturellen und historischen Kontextes auf Grundlage der Memórias económicas der Academia das Ciências de Lisboa die Fachsprache der Landwirtschaft und der Ökonomie in Portugal am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Neben der Analyse der Terminologie werden u. a. die Vertextungsstrategien – Stil, Präsentation und Argumentation –, die Rolle des Französischen für den Wissenstransfer und die Ablösung des Lateinischen als Sprache der Wissenschaft betrachtet. Sprachgeschichte wird dabei in Kulturgeschichte eingebettet, um die Analyse der sprachlichen Daten durch den außersprachlichen Kontext zu untermauern.
- Ersteller des Eintrags
- Carsten Sinner
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 21. März 2012, 17:22 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 21. März 2012, 17:22 Uhr