Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und Französisch (Monographie)
Untersuchung aus synchroner und diachroner Perspektive
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Katrin Schmitz- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2012
- Reihe
- Tübinger Beiträge zur Linguistik, 525
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/index.php/passivierung-und-unakkusativitat-in-den-romanischen-sprachen-spanisch-italienisch-und-franzosisch.html
- ISBN
- 978-3-8233-6625-6 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Sprachwandel, Diathese, Passiv, Kontrastive Linguistik, Generatives Lexikon
Exposé
Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung des Sprachwandels im Bereich passivischer Konstruktionen. Dabei werden die drei romanischen Sprachen Spanisch,Italienisch und Französisch anhand von Chroniken aus drei Epochen vergleichend untersucht. Neben dieser empirischen Besonderheit liegt ein neuer theoretischer Beitrag in der Nutzung der Theorie des Generativen Lexikons von Pustejovsky (1995) für die Erarbeitung einer vom Lexikon ausgehenden Sprachwandeltheorie.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Redaktion romanistik.de
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 04. April 2012, 11:58 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 04. April 2012, 11:58 Uhr