Die Sprachen der Roma in der Romania (Monographie)
Les langues des rroms. Las lenguas de los gitanos
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Max Doppelbauer, Georg Kremnitz, Heinrich Stiehler- Verlag
- Praesens
- Stadt
- Wien
- Publikationsdatum
- 2012
- Weiterführender Link
- http://www.praesens.at/praesens/index.php?option=com_content&view=article&id=721:978-3-7069-0703-3&catid=49:romanistik&Itemid=53
- ISBN
- 978-3-7069-0703-3 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Roma, Minderheitensprache, Gitanos
Exposé
Aus Gründen, die wir nicht kennen, sind vor vielen Jahrhunderten Gruppen von Menschen vom indischen Subkontinent aus in Richtung Nordwesten gezogen. Im ausgehenden Mittelalter kamen einige Gruppen in Europa an und manche zogen bis in den äußersten Westen weiter. Die ältesten Begleiter dieser Gruppen waren vermutlich die Vorurteile gegen sie. Ihre ursprüngliche Sprache, Romanes, haben viele dieser Menschen bis heute zum Teil und zugunsten der jeweiligen Mehrheitssprache aufgegeben. Vieles hat sich aber auch erhalten. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Reise durch die Romania begeben, um einzelne sprachliche Besonderheiten nationaler Untergruppen zu untersuchen. Oft sind auch Blicke in die Literaturen hilfreich, um zu einer Gesamtschau zu gelangen.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Max Doppelbauer
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 28. Juni 2012, 13:15 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 28. Juni 2012, 13:15 Uhr