"Ab me trobaras Merce" (Monographie)
Christentum und Anthropologie in drei okzitanischen Romanen (Jaufré, Flamenca, Barlaam et Josaphat)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Imre Gábor Majorossy- Verlag
- Frank & Timme
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2012
- Reihe
- Romanistik 10
- Weiterführender Link
- http://www.frank-timme.de/verlag/verlagsprogramm/buch/verlagsprogramm/bd-10-imre-gabor-majorossy-ab-me-trobaras-merce-christentum-und-anthropologie-in-drei-mit/backPID/suche.html?tx_ttproducts_pi1%5Bsword%5D=Majorossy&cHash=406c6fa881bdaa98c1ba20b18a80b4d
- ISBN
- 978-3-86596-379-6 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Deutsch, Okzitanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Jaufré, Flamenca, Barlaam et Josaphat, Anthropologie, Mittelalter, Okzitanisch, Christentum
Exposé
Das Buch versteht sich als Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Literatur. Der Autor analysiert drei mittelalterliche okzitanische Romane aus christlicher Perspektive und legt in den Werken enthaltene textualisierte Rituale offen. Dieses Vorgehen ermöglicht eine Vielfalt von Perspektiven: Erstens werden die Ritterwelt und ihre Werte dargestellt (Jaufréroman), zweitens wird das Thema der Liebe näher betrachtet (Flamencaroman) und schließlich werden christliche Lebensstrategien dargelegt (Barlaam et Josaphat). Dabei erweist sich die Enthüllung der Anspielungen auf das Christentum und die textualisierten Riten als wissenschaftlich höchst komplex.
Inhalt
1 Einleitung
2 „Vos darai armas e destrier“
Vielfältige Herausforderungen im Diesseits und Jenseits im Jaufréroman
3 „Vala-m Deus e santa María!“ Gegensatz zwischen Glauben und Aberglauben im Jaufréroman
4 „Ab tan un cavaler armat.“ Lepröse, Riesen und der Teufel selbst: ungewöhnliche Figuren und
Ereignisse im Jaufréroman
5 „Merce clamar de ginollos“ Textstruktur und Gesprächsführung im Flamencaroman
6 „Ques a nul home nom parles“ Stille als Handlungsansatz im Flamencaroman
7 „De la cambra entro als bainz“ Liebe und Übergänge zwischen Räumen im Flamencaroman
8 „La soberayna apellation m’a apellat a vida durabla.“ Religionswechsel und gescheiterte Machtübernahme
in Barlaam et Josaphat
9 „E l’esperit s’en vay a Dieu.“ Altern und Tod in Barlaam et Josaphat
10 „Yeu dezire auzir paraulas novellas e bonas.“ Wissensübermittlung als Initiationsverfahren
in Barlaam et Josaphat
11 Zusammenfassung der Ergebnisse
Literaturverzeichnis
Danksagung
Editorische Notiz
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Imre Gábor Majorossy
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 11. Oktober 2012, 10:56 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 11. Oktober 2012, 10:56 Uhr