Dioses, bailes y cantos (Monographie)
Indigenismos rituales andinos en su historia
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Alvaro Ezcurra Rivero- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2013
- Reihe
- Romanica Monacensia 82
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/index.php/dioses-bailes-y-cantos.html
- ISBN
- 978-3-8233-6736-9 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Semantik, Lehnwörter, Indigenismen, Quechua, Aymara, Missionarslinguistik
Exposé
Die Studie beschäftigt sich mit der semantischen Entwicklung von Lehnwörtern andinen Ursprungs, Quechua- und Aimarawörtern, die im Rahmen der Evangelisierung der süd amerikanischen Indianer in den spanischen Diskurs übernommen wurden, sich jedoch in unterschiedlichem Maße in der Sprache verfestigen und durchsetzen konnten. Die Erstellung des Korpus und die lexikalischen und textuellen Betrachtungen, auf denen die semantischhistorische Analyse basiert, werden theoretisch diskutiert.
El trabajo se ocupa del desarrollo semántico de préstamos de origen andino (sean estos quechuas o aimaras) que, en el marco de la evangelización de los indios sudamericanos, ingresaron en el discurso español con diversos grados de penetración y de vigencia en la lengua. Se discuten teóricamente la conformación del corpus de análisis, y las consideraciones léxicas y textuales en que se apoya el análisis semántico-histórico de las voces.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Redaktion romanistik.de
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 05. September 2013, 16:08 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 05. September 2013, 16:08 Uhr