Sprachwissenschaft-Fremdsprachendidaktik: Neue Impulse (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Christoph Bürgel, Dirk Siepmann- Verlag
- Schneider
- Stadt
- Baltmannsweiler
- Publikationsdatum
- 2013
- Reihe
- Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht 6
- ISBN
- 978-3-8340-1208-1 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Phraseologie, Kollokation
Exposé
Hauptanliegen des vorliegenden Bandes ist es, die Vernetzung von Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik voranzubringen. Die im Rahmen des Osnabrücker Symposiums (2011) entstandenen Beiträge diskutieren die Verbindungen zwischen beiden Disziplinen unter vier Aspekten: Welche Forschungsergebnisse halten die Phraseologie-und Kollokationsforschung für fremdsprachendidaktische Ansätze zum Sprachlernen bereit? Welche sprachwissenschaftlichen Erkenntnisse können für die Gestaltung von Curricula und Lehrmaterialien nutzbar gemacht werden? Welche Implikationen ergeben sich aus der Forschung zum Zweitsprachenerwerb und zur Lernersprache für die Fremdsprachendidaktik und schließlich: Welche übersetzungswissenschaftlichen und textlinguistischen Erkenntnisse können für die Ausbildung von spezifischen Teilkompetenzen im Fremdsprachenunterricht nutzbar gemacht werden?
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Christoph Bürgel
- Erstellungsdatum
- Sonntag, 22. September 2013, 16:07 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 22. September 2013, 16:07 Uhr