Das Unsagbare sagen (Dissertation)
Ein Vergleich zwischen Wolfgang Hildesheimers Tynset und Masante, Juan Benets Herrumbrosas lanzas und Mia Coutos Estórias abensonhadas
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Morton Münster- Verlag
- Stauffenburg
- Stadt
- Tübingen
- Hochschule
- Eberhard Karls Universität Tübingen, Universidad de Extremadura
- Stadt der Hochschule
- Tübingen, Cáceres
- Publikationsdatum
- 2013
- Abgabedatum
- September 2012
- Reihe
- Collquium 77
- Weiterführender Link
- http://stauffenburg.de/asp/books.asp?id=1273
- ISBN
- 978-3-86057-497-3 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Komparatistik
- Schlagwörter
- Mia Couto, Juan Benet, Hermeneutik, (Post-)Moderne, Guerra Civil, Unsagbarkeit, Roman, Bürgerkrieg, Mosambik, Spanien, Deutschland, Nachkriegsliteratur, Wolfgang Hildesheimer, Holocaust, Mythologie, Afrika, Phänomenologie, Postkoloniale Literatur, emerging literatures
Betreuer
Olga García, Axel Wasmuth, Jürgen WertheimerExposé
»Das Unsagbare sagen« wirft provokativ eine Grundproblematik der Literatur auf. Nicht wenige Schriftsteller ringen mit Worten, um Dinge auszudrücken, die eigentlich nicht gesagt werden können oder dürfen. In der vorliegenden Studie werden die Prosawerke Tynset und Masante von Wolfgang Hildesheimer, Herrumbrosas lanzas von Juan Benet und Estórias abensonhadas von Mia Couto auf die von den Autoren hinterlassenen Markierungen der Unsagbarkeit untersucht. Durch diese Markierungen, die auf die eigentliche Nicht-Sagbarkeit hinweisen, nehmen die Autoren Stellung zu den so hervorgehobenen oder ausgesparten Themen der vermeintlichen Unsagbarkeit und bringen sich damit in einen kulturellen oder politischen Diskurs ihres jeweiligen Landes ein. Dabei eröffnen sich in der Literatur trotz der kulturellen und politischen Unterschiede des bürgerkriegsgeplagten Mosambiks und Spaniens sowie des Nachkriegsdeutschlands poetologische Gemeinsamkeiten.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Morton Münster
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 21. November 2013, 13:20 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 21. November 2013, 13:20 Uhr