Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans (ZfK) (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
- Publikationsdatum
- 2013
- Jahrgang
- 26
- Nummer
- 1
- Weiterführender Link
- www.katalanistik.de/zfk
- ISSN
- 0932-2221
- Thematik nach Sprachen
- Katalanisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Exposé
Zeitschrift für Katalanistik und Biblioteca Catalànica Germànica / Beihefte zur Zeitschrift für Katalanistik: Herausgeber und Redaktionsanschrift
Die ZfK wurde begründet von Tilbert Dídac Stegmann; sie wird herausgegeben von:
Prof. Dr. Roger Friedlein
Dr. Claus D. Pusch
Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz
Prof. Dr. Gerhard Wild
Die Biblioteca Catalànica Germànica / Beihefte zur ZfK wird außerdem herausgegeben von:
Prof. Dr. Johannes Kabatek
Prof. Dr. Tilbert Dídac Stegmann
Korrespondenz, Manuskripte und Rezensionsexemplare werden an die Redaktionsanschrift erbeten:
Zeitschrift für Katalanistik
Albert-Ludwigs-Universität
Romanisches Seminar
Platz der Universität 3
D-79085 Freiburg im Breisgau
Fax 07 61 / 2 03 31 95
E-mail zfk@katalanistik.de
Inhalt
Dossier “Hommage an Antoni Tàpies / Homenatge a Antoni Tàpies”
Gerhard Wild: Einleitung zum Dossier
Tobias Berneiser: Graffiti und die ästhetische Kommunikation über die Mauer. Antoni Tàpies und Julio Cortázar im intermedialen Dialog
Ferran Carbó: Antoni Tàpies i Joan Fuster: pintura i escriptura recíproques
Claudia Cuadra: “Dietari” von Tàpies – Ritualisierung und Revitalisierung des Alltags
Eberhard Geisler: Tàpies, again and again
Gonçal López-Pampló: Estudi de “Memòria personal” d’Antoni Tàpies des de la perspectiva de l’assaig literari
Philipp Stadelmaier: Zoom, Reise zum Grund des Bildes, vom Kleinen ins Kleinste
Gerhard Wild: Ent-Setzte Lektüren. Literarische Bildung und ästhetische Individualität in Antoni Tàpies’ “Memòria personal”
Fundació Antoni Tàpies: La Fundació Antoni Tàpies
Gerhard Wild: Antoni Tàpies – Lebensstationen eines Malers der zweiten katalanischen Avantgarde (209-212)
Gerhard Wild: Antoni Tàpies – Basisbibliographie (213-227)
Artikel / Articles
Maria Dasca: Una mostra xarona. Una lectura de “La ‘Niña Gorda’” (1917), de Santiago Rusiñol
Vicent Simbor Roig: Francesc Trabal: l’aposta pel narrador revoltat
Cristina Albareda: La duplicació pronominal en les relatives locatives en català
Dokumentation / Documentació
Ramon X. Rosselló: Els directors d’escena valencians en temps de democràcia
Lola Badia: El Centre de Documentació Ramon Llull (CDRL) de la Universitat de Barcelona
Corinna Albert: Tagungsbericht 23. Katalanistentag / 23è Col.loqui Germano-Català: “Normalität. Katalanisch im Alltag / Normalitat. El català en la vida quotidiana”
Julia Fuchs: Lehrveranstaltungen katalanischer Thematik an den Hochschulen des deutschen Sprachbereichs im Sommersemester 2012 und im Wintersemester 2012/2013
Buchbesprechungen / Ressenyes
Anmerkungen
Mit einem Dossier “Hommage an Antoni Tàpies / Homenatge a Antoni Tàpies”
- Ersteller des Eintrags
- Claus D. Pusch
- Erstellungsdatum
- Sonntag, 12. Januar 2014, 23:29 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 12. Januar 2014, 23:29 Uhr