Die Stimme im HipHop (Sammelband)
Untersuchungen eines intermedialen Phänomens
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Fernand Hörner, Oliver Kautny- Verlag
- transcript
- Stadt
- Bielefeld
- Publikationsdatum
- 2009
- Weiterführender Link
- http://www.transcript-verlag.de/ts998/ts998.php
- ISBN
- 978-3-89942-998-5 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Medien-/Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft
- Schlagwörter
- HipHop, Stimme, Intermedialität
Exposé
Ausgehend von unterschiedlichen fachspezifischen Methoden und Fragestellungen aus Musik-, Kultur- und Medienwissenschaft beschäftigt alle Artikel dieses Bandes ein zentraler Gedanke: Es ist die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Rap-Stimme und der multimedialen Inszenierung von Autorität, Selbstermächtigung und Macht.
Inhalt
INHALT
Mostly tha Voice! – Zur Einleitung
FERNAND HÖRNER/OLIVER KAUTNY
7
Machtvolle Konstruktionen: Stimme und Autorität im HipHop
MURRAY FORMAN
23
Black Dandy und Bad Nigga:
Zur Geschichte zweier vokaler Narrative im Rap
CHRISTIAN BIELEFELDT
51
Barfußästhetik einer afrikanischen Diaspora:
Das Körnige der Stimme K’Naans
JOHANNES ISMAIEL-WENDT/SUSANNE STEMMLER
73
Je suis authentique. Die Rolle der Stimme für die Behauptung von Authentizität
FERNAND HÖRNER
89
HipHop-Skits – Grundlegende Betrachtungen zu einer Randerscheinung
STEFAN NEUMANN
121
Ridin’ The Beat. Annäherungen an das Phänomen Flow
OLIVER KAUTNY
139
Mostly tha Voice? – Zum Verhältnis von Beat, Sound und Stimme im HipHop
DIETMAR ELFLEIN
169
Abstracts
195
Zu den AutorInnen
199
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Fernand Hörner
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 10. Februar 2010, 13:48 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 10. Februar 2010, 13:48 Uhr