Redit (Sonstiges)
Revista Electrónica de Didáctica de la Traducción y la Interpretación
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Inmaculada Almahano Güeto, Esperanza Macarena Pradas Macías, María Dolores Fernández de la Torre Madueño, Cristina Tejedor Martínez, Isabel Cómitre Narváez, Encarnación Postigo Pinazo, Mª del Carmen Balbuena Torezano, María-José Varela Salinas- Publikationsdatum
- Dezember 2008
- Weiterführender Link
- www.redit.uma.es
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend, Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
- Schlagwörter
- Übersetzungswissenschaft, Übersetzungsdidaktik, Dolmetschwissenschaft, Dolmetschdidaktik
Exposé
redit – Die ZEITSCHRIFT FÜR DIDAKTIK DES ÜBERSETZENS UND DES DOLMETSCHENS – redit – wurde von einer Gruppe von Dozenten gegründet, die an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung sowie der Verbesserung der Aus- und Fortbildung im Bereich Übersetzung und Dolmetschen interessiert sind. In dieser Zeitschrift sollen unterschiedliche theoretische Ansätze sowie Vorschläge aus der angewandten Didaktik aufeinandertreffen und diskutiert werden. redit stellt somit eine Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch von Ausbildern und Wissenschaftlern dar und ist ein Forum, auf dem die neuesten Vorschläge zu Unterrichtspraxis und Weiterbildung vorgestellt werden.
Anmerkungen
Wissenschaftliche elektronische Zeitschrift
- Ersteller des Eintrags
- María-José Varela Salinas
- Erstellungsdatum
- Samstag, 13. Februar 2010, 23:03 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 13. Februar 2010, 23:03 Uhr