Varietätenkontakt und Standardisierung im mittelalterlichen Französisch (Monographie)
Theorie, Forschungsgeschichte und Untersuchung eines Urkundenkorpus aus Beauvais (1241–1455)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Klaus Grübl- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2014
- Auflage
- 1
- Reihe
- Romanica Monacensia 83
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/index.php/varietatenkontakt-und-standardisierung-im-mittelalterlichen-franzosisch.html
- ISBN
- 978-3-8233-6807-6 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Varietät, Standardiserung, Mittelalter, Urkunden, Varietätenkontakt
Exposé
Die Datierung des Beginns überregionaler Ausgleichsprozesse in den nordfranzösischen Schreibtraditionen des Mittelalters ist seit jeher umstritten – zumal sie die Frage nach dem Ursprung des Standardfranzösischen impliziert und damit ein nationalphilologisches Kernthema aufruft. Die vorliegende Studie diskutiert in theoretischer und disziplinengeschichtlicher Perspektive verschiedene Standardisierungsmodelle, die seit den 1830er Jahren in der Romanistik vorgeschlagen wurden, und entwickelt auf dieser Basis eine kritische Synthese des Forschungsstands. Im empirischen Teil der Arbeit wird der Standardisierungsprozess am Beispiel eines 89 Einzeltexte umfassenden Urkundenkorpus aus der pikardischen Stadt Beauvais anhand graphematischer und morphosyntaktischer Merkmale untersucht. Methodisch zentral ist dabei die Korrelierung von sprachlichen Variablen mit außersprachlichen Merkmalen der schriftlich niedergelegten Rechtsakte. Die diplomatische Analyse ermöglicht es, die sprachliche Variation der Dokumente in institutionengeschichtliche und kommunikationspragmatische Zusammenhänge zu stellen und somit als sprachsoziologisches, maßgeblich durch politisch-identitäre Optionen bedingtes Phänomen zu begreifen.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG
- Erstellungsdatum
- Freitag, 10. Oktober 2014, 09:50 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 10. Oktober 2014, 10:34 Uhr