PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Carsten Schmieder- Verlag
- Hybris
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2015
- Auflage
- 1
- Reihe
- Reihe Wissenschaft
- Weiterführender Link
- http://www.hybris-verlag.de
- ISBN
- 978-3-939735-03-8 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Italienisch
- Disziplin(en)
- Romanistik, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft
- Schlagwörter
- Pier Paolo Pasolini, Uccellacci & uccellini, Mythos, Medea, Edipo re, Petrolio, Corriere della sera, Antonio Gramsci, Le cenere di Gramsci, Mamma Roma, Teorema, Il vangelo secondo Matteo, das Politische, Platon, Aristoteles, Augustinus, Niccolò Machiavelli, Jean-Jacques Rousseau, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Alain Badiou, Lettere Luterane, Luther-Briefe, Scritti Corsari, Freibeuterschriften
Exposé
Jede menschliche Gesellschaft weist über ihre Geschäfte hinaus auf das, was ihr Fortbestand gewährt. Dieses Moment ist das Politische, wie es seit den Anfängen der griechischen Antike genannt wird. Woraus es entstand, warum es wirkt und welche Kräfte darin konfligieren, war seit je Pensum des Denkens, an dem es selber wuchs.
Bei Gelegenheit von Pasolinis Todestag, der im November 2010 zum 35. Mal sich jährte, wurde das Politische, das sich in seinem Werk prismatisch bricht, auf seine Aktualität hin befragt. Antworten darauf, die den Fragen nicht voraus-gehen, sind in diesem Band versammelt.
Mit Beiträgen von H. Teschke, Gh. Ugolini, N. Grasselli, C. Barale, Chr. Reil, C. Schmieder und U. Doga.
PASOLINI e l’attualità del politico
Ogni società umana punta oltre ai propri affari a ciò che le garantisce sopravvivenza. Questo aspetto è il politico, come viene definito fin dalle sue origini nell’antichità greca. Quale sia la sua provenienza, perché agisca e quali forze vi entrino in conflitto — questo è sempre stato il compito del pensiero dal quale è cresciuto.
In occasione del 35o anniversario della morte di Pasolini, nel novembre del 2010, ci si è interrogati sul politico, che s’infrange in modo prismatico nella sua opera, e la sua attualità. Sono riunite in questo volume delle risposte che non precedono le domande.
Contributi di H. Teschke, Gh. Ugolini, N. Grasselli, C. Barale, Chr. Reil, C. Schmieder e U. Doga.
Inhalt
Anmerkungen
Softcover, 200 Seiten
- Ersteller des Eintrags
- Carsten Schmieder
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 11. Juni 2015, 20:03 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 13. Juni 2015, 16:08 Uhr