Stendhal-Balzac-Flaubert-Zola (Monographie)
Beiträge zur französischen Gesellschaftsgeschichte
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Horst Althaus- Verlag
- Francke
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2015
- Auflage
- 2
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/stendhal-balzac-flaubert-zola.html
- ISBN
- 978-3-7720-8553-6 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Stendhal, Balzac, Zola, FLAUBERT, Ancien Régime
Exposé
Mit dem Ancien Régime, das 1789 zu Ende gegangen war, und der 3. Republik nach 1871 hatte Frankreich im Verlaufe von noch nicht einmal hundert Jahren drei Königreiche, zwei Kaiserreiche und zwei Republiken hinter sich. Es war dies ein durch die Umbrüche und seine Gewaltsamkeiten von drei Revolutionen durchpflügter Boden für Gipfelleistungen der Weltliteratur, die der Historiker und Kunstwissenschaftler Horst Althaus in diesem Band untersucht.
Es geht hier während des Verlaufs beständiger politischer Machtwechsel um hohe Gefühle, große Leidenschaften, Besessenheiten von Liebe, Religion und Ambitionen, um “Geld als Triebfeder des modernen Lebens”, Illusionen und ihren Verlust, Verbrechen von perfekter Ausführung — durch die Kunst der Sprache der vier großen Romanciers zur Darstellung gebracht.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG
- Erstellungsdatum
- Freitag, 31. Juli 2015, 00:41 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 31. Juli 2015, 13:24 Uhr