Nähesprachliches Italienisch im Ruhrgebiet und in Catania (Monographie)
Vergleichende phonetisch-prosodische Untersuchungen
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Judith Kittler- Verlag
- De Gruyter
- Stadt
- Berlin, Boston
- Stadt der Hochschule
- Ruhr-Universität Bochum
- Publikationsdatum
- 2015
- Abgabedatum
- 2014
- Auflage
- 1
- Reihe
- Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 396
- Weiterführender Link
- http://www.degruyter.com/view/product/450058?format=G&rskey=CiA5gM&result=1
- ISBN
- 978-3-11-041227-7 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Italienisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Nähesprache, Kontrastive Linguistik, Gesprochenes Italienisch, Migrationsvarietät, Prosodie
Exposé
Im Fokus dieser Untersuchung steht das nähesprachliche Italienisch von im Ruhrgebiet ansässigen Italienern, die aus Catania stammen. Es werden Unterschiede der Sprechweisen in Lautung und Prosodie herausgefiltert und damit messbar gemacht. Die Besonderheiten der phonetischen wie prosodischen Variation werden darüber hinaus mit denjenigen einer Sprechergruppe aus der Herkunftsprovinz Catania verglichen, um dialektale, innovative sowie kontaktbedingte Merkmale des Italienischen in der Migration beschreiben zu können.
Auf der Webseite des Verlages werden zusätzlich Transkriptionen und Sprechproben aus dem RuhrCat-Korpus zur Verfügung gestellt (siehe Links im Tab Überblick bzw. Overview).
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Christine Henschel
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 24. September 2015, 19:04 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 25. September 2015, 20:58 Uhr