Bd. 9 (2016): HeLix - Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft (Zeitschriftenheft)
Die Arabischen Revolutionen aus frankophoner Perspektive
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Julia Blandfort- Publikationsdatum
- Februar 2016
- Jahrgang
- 8
- Nummer
- 9
- Weiterführender Link
- www.helix-dossiers.de
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Arabischer Frühling, Frankophonie, Transkulturation
Exposé
Inhalt
Einleitung
Die Arabischen Revolutionen aus frankophoner Perspektive. Intellektuelle Interventionen als transkultureller Diskurs? Zur Einleitung
Julia Blandfort
Artikel
Entendez mon cri. Dimension universelle de l’immolation
Jędrzej Pawlicki
Le printemps des arabes oder Der arabische Frühling aus der Sicht französischer Comicmacher
Marina Ortrud M. Hertrampf
Der Arabische Frühling im algerischen Blick. Aus den Erfahrungen des algerischen Bürgerkriegs lernen. Literarisches Schaffen und intellektuelles Engagement bei Boualem Sansal und Maїssa Bey
Jessica Wilzek
Le Degré zéro de l’émotion dans Par le feu de Tahar Ben Jelloun
Jamal El Qasri
Témoin actif und traducteur de l’invisible. Tahar Ben Jellouns Konzept der literarischen Intervention im ‚Arabischen Frühling‘
Sara Izzo
Quand les révolutions arabes deviennent mondiales en poésie
Mahdia Benguesmia
Anmerkungen
Dossier
- Ersteller des Eintrags
- Karen Saban
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 20. April 2016, 10:29 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 22. April 2016, 14:32 Uhr