Mit den Augen in der Hand (Sammelband)
Argentinische Jüdinnen und Juden erzählen
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Erna Pfeiffer- Verlag
- Mandelbaum
- Stadt
- Wien
- Publikationsdatum
- 2014
- Auflage
- 1
- Weiterführender Link
- http://mandelbaum.at/books/764/7524
- ISBN
- 978-3-85476-446-5 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Argentinien, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, jüdische Literatur
Exposé
In Argentinien lebt die größte jüdische Gemeinschaft Lateinamerikas. Ihre Vorfahren waren auf der Flucht vor Pogromen, Naziterror oder Wirtschaftselend im 19. oder 20. Jahrhundert nach Argentinien gekommen, das ihnen als »goldene medine« – »Gelobtes Land« – erscheinen musste. Bis heute prägt ihre Kultur das Alltagsleben, besonders in Buenos Aires, auch wenn viele auf Grund von politischer Verfolgung oder Wirtschaftskrise gezwungen waren, Argentinien wieder zu verlassen.
Teil des kulturellen Erbes ist eine lebendige jüdische Erzähltradition in spanischer Sprache. Erna Pfeiffer übersetzte Texte von 17 zeitgenössischen, argentinischen AutorInnen und führte Interviews mit ihnen. In den Texten begeben sich die AutorInnen auf Spurensuche nach ihren Wurzeln, ihrer Religion, ihrer Identität. Themen wie Reise und Rückkehr, Familie und Heimat(losigkeit), Exil und Holocaust sind, neben vielen anderen, Gegenstand ihrer Erzählungen und natürlich immer wieder Argentinien als »Fluchtpunkt«.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Erna Pfeiffer
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 21. Dezember 2016, 14:10 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 21. Dezember 2016, 14:10 Uhr