Translation und Ökonomie (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Ivonne Gutiérrez Aristizábal, Tinka Reichmann, Laura Sergo, Ursula Wienen- Verlag
- Frank & Timme
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2017
- Auflage
- 1
- Reihe
- TRANSÜD Band 88
- ISBN
- 978-3-7329-9669-8 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Exposé
Die Beiträge des Sammelbandes geben einen Einblick in die Bandbreite der Themen, die in der Sektion „Translation und Ökonomie“ des XXXIV. Romanistentags diskutiert wurden, und lassen die zahlreichen Schnittstellen von Translation und Ökonomie erkennen Dazu gehören unter anderem ökonomische Aspekte der Translation in Institutionen, beim literarischen Übersetzen und in der Filmübersetzung; Fragen der Translation im Bereich der Wirtschaftssprache sowie Probleme der Sprach- und Arbeitsökonomie in der Translation.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Ursula Wienen (Köln) / Laura Sergo (Saarbrücken) /
Tinka Reichmann (São Paulo) / Ivonne Gutiérrez Aristizábal (Wien)
Vorwort
Ökonomische Aspekte der Translation in Institutionen
Klaus Meyer-Koeken (Luxemburg, Brüssel) / Tinka Reichmann (São Paulo)
Ökonomische Aspekte der institutionellen Mehrsprachigkeit in der EU am Beispiel des Übersetzungsdienstes der Europäischen Kommission
Ökonomische Aspekte des literarischen Übersetzens
Martina Nicklaus (Düsseldorf)
Hauptsache schnell? Die Folgen des Zeitmangels für die Qualität literarischer Übersetzungen, am Beispiel von Linearisierungen im Zieltext.
Ute Barbara Schilly (Köln)
Spanische Literatur in Deutschland heute: sieben allgemeine Feststellungen und eine Differenzierung
Ökonomische Aspekte der Filmübersetzung
Sylvia Reinart (Mainz/Germersheim)
Untertitelung und Ökonomie
Kristin Reinke / Caroline Émond / Luc Ostiguy (Québec)
Le français du doublage cinématographique québécois, en équilibre entre des impératifs commerciaux et sociaux
Translation und Wirtschaftssprache
Elisa Ravazzolo (Trento)
La langue de la presse économique française et italienne : spécificités linguistiques et stratégies rhétorico-pragmatiques
Goranka Rocco (Triest)
Interdiskursive Kompetenz und Übersetzung
Sprach- und Arbeitsökonomie in der Translation
Anne Weber (Heidelberg)
Zwischen Sprachökonomie, Präzision und Idiomatik: Überlegungen zur Wiedergabe deutscher Ad-hoc-Nominalkomposita
im Französischen
Eva Wiesmann (Bologna)
Die Übersetzungen der Südtiroler Burgenführer. Zum Einfluss des multikulturellen Kontexts und der
fachlichen Qualifikation beim Umgang mit Realien
Andrea Wurm (Saarbrücken)
Effizienzsteigerung bei Fachübersetzungen durch die Nutzung von Korpora
Anmerkungen
Akten der Sektion “Translation und Ökonomie” des XXXIV. Deutschen Romanistentags in Mannheim
- Ersteller des Eintrags
- Laura Sergo
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 06. Juni 2017, 12:57 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 09. Juni 2017, 16:16 Uhr