Französische Literaturwissenschaft (Monographie)
Eine Einführung
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Maximilian Gröne, Frank Reiser- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2017
- Auflage
- 4
- Reihe
- bachelor-wissen
- Weiterführender Link
- http://narr-starter.de/magento/index.php/franzosische-literaturwissenschaft-4.html
- ISBN
- 978-3-8233-8112-9 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Lyrikanalyse, Dramenanalyse, Interpretation, Medien, Übungen, frankoromanistisch, Bachelor, bachelor-wissen
Exposé
Dieser Band wurde speziell für die Erfordernisse der frankoromanistischen Bachelor-Studiengänge entworfen. Er bietet nicht nur eine sorgfältige Einführung in das relevante fachliche Grundwissen, sondern zeichnet sich durch die besondere Berücksichtigung praxisrelevanter Aspekte aus. Zahlreiche Übungen ermöglichen als integrativer Bestandteil des Konzepts die rasche Anwendung und Überprüfung des Gelernten und unterstützen einen nachhaltigen Kompetenzerwerb.
Für die vierte Auflage wurde die der modernen Medienlandschaft gewidmete Einheit 13 grundlegend überarbeitet. Entsprechend der Relevanz in den frankophonen Ländern (hier neben Frankreich v.a. Belgien und Kanada) wurde die Comic-Literatur als eigener Schwerpunkt neu aufgenommen und in den für die Analyse zentralen Kategorien vorgestellt.
Inhalt
Vorwort zur vierten, überarbeiteten Auflage
Kompetenz 1: Literaturwissenschaftlich denken und arbeiten
Einheit 1: Begriff ‚Literatur‘
Einheit 2: Literaturgeschichtliche Ordnungsmodelle
Einheit 3: Literaturwissenschaftliches Arbeiten
Kompetenz 2: Literarische Texte analysieren
Einheit 4: Grundlagen der Textanalyse am Beispiel Lyrik
Einheit 5: Lyrik analysieren – Beispiele und Übungen
Einheit 6: Dramenanalyse
Einheit 7: Übungen zur Dramenanalyse am Beispiel von
Einheit 8: Epik und Erzähltextanalyse
Einheit 9: Erzähltexte analysieren – Beispiele und Übungen
Kompetenz 3: Literarische Texte methodenorientiert interpretieren
Einheit 10: Text und Autorschaft
Einheit 11: Textvergleich und Textwirkung
Einheit 12: Strukturalismus und Poststrukturalismus
Kompetenz 4: Texte in anderen Medien analysieren
Einheit 13: Moderne Medienkultur
Einheit 14: Film und Fernsehen
Anhang
Sachregister
Abbildungsverzeichnis
Anmerkungen
4., überarbeitete und erweiterte Auflage
- Ersteller des Eintrags
- Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG
- Erstellungsdatum
- Montag, 31. Juli 2017, 10:35 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 05. August 2017, 17:09 Uhr