Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch) (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Elena Schäfer- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Stadt der Hochschule
- Frankfurt am Main
- Publikationsdatum
- 2017
- Abgabedatum
- Juni 2016
- Reihe
- Romanistische Fremdsprachenforschung, Band 8
- Weiterführender Link
- http://narr-starter.de/magento/index.php/lehrwerksintegrierte-lernvideos-als-innovatives-unterrichtsmedium-im-fremdsp.html
- ISBN
- 978-3-8233-8089-4 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Hör-Seh-Verstehen, Lernvideos, Lehrwerkanalyse, Filmdidaktik, Fremdsprachendidaktik
Exposé
Durch die Aufwertung des Sehverstehens als fünfte Fertigkeit steht das Hör-Seh-Verstehen mehr denn je im Fokus des fremdsprachlichen Kompetenzerwerbs. Jüngste Lehrwerke zeugen von dieser Tendenz, indem sie audiovisuelle Medien in Form von Lernvideos in die Lektionen integrieren. Die Evaluationsstudie diskutiert das Innovationspotential solcher Videos am Beispiel des fremdsprachlichen Anfangsunterrichts (Französisch/Spanisch) und greift dabei auf traditionelle fremdsprachendidaktische Ansätze, Erkenntnisse der Lehrwerks- und Medienanalyse sowie mehrperspektivische Zugänge der schulischen Praxis zurück.
Inhalt
1 Einleitung: Thema und Methode
Theoretische Grundlegungen zum Hör-Seh-Verstehen
2 Zur Geschichte des Bildes in der Fremdsprachendidaktik
3 Mentale Prozesse bei der Rezeption und Verarbeitung audiovisueller Daten
4 Zur curricularen Stellung eines integrierten Hör-Seh-Verstehens als Teilfertigkeit des Sprachlernprozesses
5 Kompetenzerwerb durch Lernvideos: Diskursfähigkeit, Medienkompetenz und Differenzierungsmöglichkeiten
Theoretische Grundlagen und hermeneutische Lehrwerkanalyse
6 Lernvideos: lehrwerksunabhängig – lehrwerksbegleitend – lehrwerksintegriert
7 Qualitätskriterien lehrwerksintegrierter Lernvideos im fremdsprachlichen Anfangsunterricht Französisch und Spanisch
8 Lernvideos auf dem Prüfstand: Eine exemplarische Analyse und Bewertung lehrwerksintegrierter Lernvideos im fremdsprachlichen
Anfangsunterricht Französisch und Spanisch
9 Perspektiventriangulation zur Erforschung des schulpraktischen Einsatzes lehrwerksintegrierter Lernvideos aus Schüler-, Lehrer- und
Studierendensicht: Empirische Untersuchungen
Ergebnisse und Perspektiven
10 Abschließende Diskussion der Forschungsergebnisse und Ausblick
11 Bibliographie und Verzeichnisse
Anhang
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 13. Juli 2017, 09:30 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 14. Juli 2017, 11:02 Uhr