Code-Switching (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Natascha Müller- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2017
- Auflage
- 1
- Reihe
- narr STARTER
- Weiterführender Link
- http://narr-starter.de/magento/index.php/code-switching-3.html
- ISBN
- 978-3-8233-8088-7 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Pragmatik, Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Pragmatische Prinzipien
Exposé
Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch–Romanisch bzw. Romanisch–Romanisch) stellt die Einführung die theoretischen und empirischen Grundlagen des Code-Switching sowie seine pragmatischen, syntaktischen und außersprachlichen Beschränkungen dar. Sie vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik, der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.
Inhalt
Einleitung
1. Definitionen und Methoden
2. Mischphasen
3. Kindexterne Faktoren
4. Kindinterne Faktoren
5. CS und funktionale Kategorien
6. CS in Situation und Diskurs
7. Sprachdominanz
Literatur
Sachregister
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Narr Francke Attempto Verlag GmbH+Co. KG
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 31. August 2017, 14:48 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 01. September 2017, 10:22 Uhr