Diskursmarker. Eine Studie zum gesprochenen Französisch in Burkina Faso (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Sabine Diao-Klaeger- Verlag
- Stauffenburg
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2018
- Reihe
- Stauffenburg Linguistik, Band 72
- Weiterführender Link
- http://www.stauffenburg.de/asp/books.asp?id=1415
- ISBN
- 978-3-86057-117-0 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Varietätenlinguistik, Sprachkontakt, Französisch in Afrika, Diskursmarker, Grammatikalisierung
Exposé
Im vorliegenden Band wird zunächst die Sprachsituation in Burkina Faso aus soziolinguistischer Perspektive beschrieben. Nach einer kurzen geschichtlichen Herleitung des französischen Einflusses und einer Beschreibung der aktuellen sozio-politischen Lage werden der Status der Sprachen im Land, deren domänenspezifische Verwendung, Sprecherzahlen und Sprecherkompetenzen thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung allgemeiner sprachlicher Charakteristika des gesprochenen Französisch in Burkina Faso (Phonetik, Prosodie, Morphosyntax, Lexik und Pragmatik).
Im anschließenden Analyseteil werden detailliert die Verwendungsweisen und Funktionen ausgewählter Diskursmarker beschrieben sowie Hypothesen zu ihrer Genese im Zusammenspiel universeller (Grammatikalisierung) und lokaler (Sprachkontakt) Faktoren diskutiert.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis unter: http://www.stauffenburg.de/download/9783860571170.pdf
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Sabine Diao-Klaeger
- Erstellungsdatum
- Freitag, 23. Februar 2018, 10:04 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 24. Februar 2018, 09:37 Uhr