Romanistik als Passion (Sammelband)
Sternstunden der neueren Fachgeschichte V
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Klaus-Dieter Ertler- Verlag
- Lit
- Stadt
- Wien
- Publikationsdatum
- 1990
- Reihe
- Fachgeschiche Romanistik 6
- ISBN
- 978-3-643-50882-9 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Romanistik Fachgeschichte
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Wolf Dietrich
Mein Leben als Linguist – in der Romanistik und darüber hinaus 13
Werner Forner
Appetitus linguae 37
Eberhard Geisler
Brouillon für eine Biographie 73
Albert Gier
Vom Mittelalter zur Operette – Rückblick auf 45 Jahre Romanistik 97
Klaus Heitmann
Bekenntnisse und Erkenntnisse eines akademischen Einzelgängers 111
Dirk Hoeges
Eine Reise an den Ufern von Lethe und Mnemosyne 129
Dieter Kattenbusch
Romanistik als Passion 157
Renate Kroll
Von der Passion zur passionierten Profession 169
Conxita Lleó
L’amor per les llengües romàniques i el privilegi
de treballar sense esforç 183
Karl Maurer
Die Begegnung mit der Romania als Sternstunde eines Philologen 203
Jürgen M. Meisel
Romanistische Linguistik als Passion 231
Horst Nitschack
Romanistik als Lebenserfahrung. Die Romania am Horizont
des deutschen Kleinbürgertums der Nachkriegszeit. 265
Gerhard Penzkofer
Wie man Romanist werden kann 287
Erna Pfeiffer
Zufall und Notwendigkeit 311
Ludger Schiffler
Wie kommt man zum Studium der Romanistik? – Zufall? 331
Hans Joachim Simon (1931–2009)
Von Gertrud Simon 341
Dieter Steland
Nachschriften 351
Hartmut Stenzel
Die Anziehungskraft der französischen Kultur 389
Alfonso de Toro
Identitäten, System, Differenz: Ein Rückblick in die Zukunft 419
Monika Walter
Mein doppelter Zufluchtsort 447
Harald Weinrich
Wie wird man, wie ist man, wie bleibt man Romanist? 471
Otto Winkelmann
Von der Grammatik über die Sprachvariation zur Wirtschaftslinguistik 481
Peter V. Zima
Die Romanistik eines Außenseiters 513
Vitae 535
Autorenübersicht (Band I – Band V) 547
Namensregister 561
Ortsregister 587
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Klaus-Dieter Ertler
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 29. November 2018, 11:43 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 29. November 2018, 11:43 Uhr