Romanistik als Passion (Sammelband)
Sternstunden der neueren Fachgeschichte V
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Klaus-Dieter Ertler- Verlag
- Lit
- Stadt
- Wien
- Publikationsdatum
- 2018
- Reihe
- Fachgeschiche Romanistik 6
- Weiterführender Link
- http://www.lit-verlag.de/isbn/3-643-50882-9
- ISBN
- 978-3-643-50882-9 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Fachgeschichte
Exposé
Mit dem vorliegenden Band der Romanistik als Passion wird eine weitere Reihe von autobiographischen Berichten emeritierter Professoren vorgestellt. Die Texte liefern einen Grundstein für die Fachgeschichte der Romanistik seit der Nachkriegszeit und gewähren einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der romanischen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften. Geprägt war die Generation nicht nur von den Kriegsereignissen, sondern auch von den Folgen der 68er-Bewegung, den theoretischen Umbrüchen der 80er Jahre, vom Bologna-Prozess und dem Paradigmenwechsel des neuen Medienzeitalters.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Klaus-Dieter Ertler
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 12. Dezember 2018, 10:13 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 16. Dezember 2018, 12:29 Uhr