PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
- Publikationsdatum
- Oktober 2010
- Jahrgang
- 14
- Nummer
- 54
- Weiterführender Link
- http://web.fu-berlin.de/phin/phin54/p54i.htm
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
PhiN 54/2010
Aufsätze
Anne V. Lair: Mise en scène culinaire: Le repas de fête de Gervaise dans L’Assommoir [1–20]
Beatrice Nickel: Die Avantgarde und das Sonett: Anverwandlungen einer Gattung [21–35]
Patrick Thor: “Buch und Bewusstsein decken sich” – Zur Bewusstseinskonstitution in Paul Wührs Gegenmünchen [36–52]
Rezensionen
Christine Blauth-Henke: Pierre Larrivée (2008): Une histoire du sens. Panorama de la sémantique linguistique depuis Bréal. Bruxelles: Peter Lang. [53–59]
Frank Jablonka: Noam Chomsky (2010): Raison & liberté. Sur la nature humaine, l’éducation & le rôle des intellectuels. Préface de Jacques Bouveresse. Paris: Éd. Agone. [60–61]
Hiltrud Lautenbach: Thomas Kotschi, Ulrich Detges und Colette Cortès (2009): Wörterbuch französischer Nominalprädikate. Funktionsverbgefüge und feste Syntagmen der Form <être + Präposition + Nomen>. Tübingen: Gunter Narr. [62–66]
Annamaria Lossi: Susanne Kaul (2008): Poetik der Gerechtigkeit. Shakespeare – Kleist. München: Fink. [67–69]
Isabelle Mensel: Johannes Kabatek und Claus Pusch (2009): Spanische Sprachwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr. [70–71]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Hiltrud Lautenbach
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 28. Oktober 2010, 05:20 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 28. Oktober 2010, 05:20 Uhr