Fluchtraum Europa. Interdisziplinäre Perspektiven (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Patricia Oster, Christoph Vatter- Verlag
- Nomos
- Stadt
- Baden-Baden
- Publikationsdatum
- 2020
- Auflage
- 1
- Reihe
- Denkart Europa | Mindset Europe (Band 31)
- Weiterführender Link
- https://www.nomos-shop.de/titel/fluchtraum-europa-id-87624/
- ISBN
- 978-3-8487-6728-1 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Europa, Flucht, Film, Literatur, Grenzüberschreitende Beziehungen, interdisziplinär, Theater, Vertreibung, Exil, Grenze
Exposé
Der Band ermöglicht durch seinen interdisziplinären Charakter einen facettenreichen Überblick zu Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext und spannt dabei den Bogen von der Antike bis in die Gegenwart. Grundlagenkapitel untersuchen rechtliche Hintergründe und verweisen auf historische Diskurszusammenhänge. Anhand historischer Fallstudien und der Umsetzung des Themas Flucht in Literatur und Film skizzieren die Beiträge die Konturen eines komplexen „Fluchtraums Europas“ und die damit verbundenen Forschungsperspektiven.
Mit Beiträgen von
Rainer Hudemann, Heinrich Schlange-Schöningen, Thomas Giegerich, Justus Nipperdey, Dietmar Hüser, Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink, Peter Riemer, Christiane Solte-Gresser, Christoph Vatter, Romana Weiershausen, Astrid M. Fellner, Joshua Bechtold, Ines Funk, Nils Pendl
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Christoph Vatter
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 15. Juli 2020, 11:34 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 26. Juli 2020, 21:57 Uhr