Transitzonen zwischen Literatur und Museum (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Matteo Anastasio, Jan Rhein- Verlag
- De Gruyter
- Stadt
- Berlin/Boston
- Publikationsdatum
- 2021
- Weiterführender Link
- https://doi.org/10.1515/9783110691566
- Art der Publikation
- Gebunden: ISBN 978-3-1-10691511; E-book: ISBN 978-3-11-069156-6;
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Literaturausstellung, Museum, Museumsliteratur
Exposé
In welchem Verhältnis stehen Literatur und Ausstellung zueinander? Die Literaturwissenschaft hat zur Beantwortung dieser Frage meist die Ausstellbarkeit des
Literarischen oder der Literatur untersucht, gelegentlich auch Museum und Ausstellung als Motive und Dispositive (in) der Literatur betrachtet. Der
vorliegende Band berücksichtigt beide Seiten und versammelt interdisziplinär offene Ansätze, die Ausstellungspraktiken und literarische Verfahren zusammendenken. Die Beiträge zeichnen sich nicht nur durch diesen doppelten Blick auf Wechselbeziehungen im Spannungsfeld Ausstellung/Literatur/
Museum aus, sondern bilden auch ein breites Spektrum an Beispielen unterschiedlicher Kulturräume, literarischer Felder und Epochen ab.
Inhalt
Matteo Anastasio und Jan Rhein
Einleitung 1
Ausstellungen schreiben, Ausstellungen lesen
Jean-Max Colard
Vom Ausstellungsvorwort zur Ausstellung als Vorwort 1 5
Heike Gfrereis
Literarische Erfahrung im Museum oder: Wie man in einer Literaturausstellung lesen kann 37
Cornelia Ilbrig
Stufen der Besucheraktivierung – Ein Ausstellungsentwurf zur frühromantischen Programmzeitschrift Athenaeum 65
Museumrepräsentation und Repräsentation im Museum
Maria Gregorio
Reading a Literary Mind Map through European Exhibitions and Museums: A Visitor Testimony
by a Member of the International Committee of Literary and Composers’ Museums (ICLCM) 95
Volker Jaeckel
Umkämpfte Kunst: Das Prado-Museum während des Spanischen Bürgerkriegs
1936–1939 in Theater, Film und Roman 113
Medienkonkurrenz und -überschreitung
Marco Thomas Bosshard
Architektur vs. Literatur? Inszenierung, Hierarchisierung und Marginalisierung von Literatur:
Eine Analyse der Ausstellung im spanischen Ehrengastpavillon auf der Frankfurter Buchmesse 1991 135
Jan Rhein
Licht und Literatur: Jean-Philippe Toussaints transmediale Museumskritik 163
Vanessa Zeissig
„A Room is not a Book“: Szenografie als Brücke zwischen Literatur und Museum 189
Literaturszenarien und Ausstellungsräume
Sophie Soccard
Murders in a Museum: Agatha Christie’s Greenway and the Reconstruction of her Work Universe 215
Barbara Schaff
“Jane Austen in 41 Objects”: How Literary Museums Narrativise Authors and Objects 227
Matteo Anastasio
Stadtliteratur ‒ Museumsstadt: Fernando Pessoas Lissabon in Werk und Ausstellung 243
Autor·innenverzeichnis 273
Personenregister 277
Sachregister 279
Museen und Institutionen 283
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Matteo Anastasio
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 05. August 2021, 09:12 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 08. August 2021, 21:45 Uhr