Handlungsorientierung im Fremdsprachenunterricht. Eine Einführung (Monographie)
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Dagmar Abendroth-Timmer, David Gerlach- Verlag
- Metzler
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2021
- Weiterführender Link
- https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-476-05826-3
- Art der Publikation
- 978-3-476-05825-6, 978-3-476-05826-3
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Handlungsorientierung, Sprachdidaktik, Kontextsensibilität, Multiliteracies, Mehrsprachigkeit, sprachlich-kulturelles Handeln, ästhetische Bildung, kritisches Handeln
Exposé
Dieser Band entwickelt das Konzept der Handlungsorientierung in fremdsprachendidaktischer wie bildungstheoretischer Hinsicht weiter: Lernende als autonom agierende Individuen mit je unterschiedlichen (Sprachlern-)Biographien werden mit ihrer kulturellen Identität und ihrem sprachlichen Handeln in den Mittelpunkt gerückt. Gleichzeitig wird das Fremdsprachenlernen methodisch differenziert und als kontextgebunden verstanden. Lehrpersonen erschaffen für und mit den Lernenden inhaltlich bedeutsame Lernsituationen. – Eine fremdsprachenübergreifende Einführung mit Definitionen, Vertiefungen und zahlreichen Praxisbeispielen für alle Phasen der Fremdsprachenlehrer*innenbildung.
Inhalt
Kapitelübersicht:
1 Einleitung: Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht
2 Der Handlungsbegriff und seine kommunikations- und bildungstheoretischen Grundlagen
3 Fremdsprachenlernende und handlungsorientierte Lernprozesse
4 Handlungsorientierte Spracharbeit
5 Beispiele für handlungsorientierten Fremdsprachenunterricht
6 Handlungsorientiert Unterricht planen und durchführen
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Dagmar Abendroth-Timmer
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 14. Oktober 2021, 08:30 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 17. Oktober 2021, 22:14 Uhr