Transposition, Migration und KörperGrenzen in der Romania (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Berit Callsen, Mariana Simoni, Jasmin Wrobel- Verlag
- PIE Peter Lang
- Stadt
- Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien
- Publikationsdatum
- 2024
- Reihe
- Romania Viva, Bd. 53
- Weiterführender Link
- https://www.peterlang.com/document/1325497
- Art der Publikation
- 9783631900413, doi: 10.3726/b20731, Print- und Open Access-Publikation
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Portugiesisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Exposé
Der vorliegende Band erforscht Bewegungen der Verrückung, Querung und Grenzüberschreitung in romanischen Kulturräumen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Aufsätze widmen sich der interdisziplinären Verhandlung von Grenz- und Körperdiskursen in Literatur und Bildmedien. Überschreitungen rücken dabei nicht nur in physisch-räumlicher Perspektive, als Migrationsbewegungen, in den Fokus, sondern ebenso in genderspezifischer, gattungstechnischer und medialer Hinsicht. Auch in diesen transpositiven Dynamiken erscheinen Körperlichkeit und Materialität häufig zugleich als Dispositiv und Movens der Überschreitung, Überschreibung und Überzeichnung.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Berit Callsen
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 10. September 2024, 15:14 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 15. September 2024, 21:10 Uhr