Der Wille zur Wiederholung I (Sammelband)

Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Santiago ContardoNoëlle MillerJörg Türschmann

Verlag
Springer
Stadt
Wien
Publikationsdatum
2024
Weiterführender Link
https://smc-link.s4hana.ondemand.com/eu/data-buffer/sap/public/cuan/link/100/CCBABE471E629DC4FA60F850606EBD0C14EAF76A?_V_=2&_K11_=A3B697B0365AA2BB94F200CB5D2CEE7A0DE2BFDD&_L54AD1F204_=c2NlbmFyaW89TUxDUEcmdGVuYW50PW15MzA0NDI0LnM0aGFuYS5vbmRlbWFuZC5jb20mdGFyZ2V0PWh0dHBzOi8vbGluay5zcHJpbmdlci5jb20vYm9vay8xMC4xMDA3Lzk3OC0zLTY1OC00NTAwMi0xP3NhcC1vdXRib3VuZC1pZD1DQ0JBQkU0NzFFNjI5REM0RkE2MEY4NTA2MDZFQkQwQzE0RUFGNzZBJnV0bV9zb3VyY2U9c3RhbmRhcmQmdXRtX21lZGl1bT1lbWFpbCZ1dG1fY2FtcGFpZ249MDAwX0xBTjM2XzAwMDAwMTkwODNfQm9vayUyMGF1dGhvciUyMGNvbmdyYXRzJTIwTkVXJnV0bV9jb250ZW50PUVOXzMzOTEzXzIwMjQxMjAyJm1rdC1rZXk9RkZGRDBFRUU4Rjk0MUVERkFCOUZDRDkwNjkyRTAyMTI&_K13_=558&_K14_=ecdd87bdfc1b95a96be1fb43edc9b3c58487d74403a2978685ef6cd004b17534
Art der Publikation
ISBN 978-3-658-45001-4
Thematik nach Sprachen
Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch, Englisch
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Schlagwörter
Wiederholung, Literatur, Film

Exposé

Der Wille zur Wiederholung behandelt die Faszination eines Widerspruchs: Er richtet sich an alle, die in der Freizeit, bei der Lektüre von Literatur, im Kino oder vor dem Bildschirm darüber staunen, dass sie immer etwas anderes im Selben suchen. Warum den Spin Off einer TV-Serie anschauen? Warum die unablässige Lust auf formelhafte Kriminalgeschichten? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind gleichermaßen einer geheimnisvoll anmutenden Eigendynamik von Wiederholungsphänomenen auf der Spur. Egal, ob die Literatur der Serienproduktion von Plastik-Artikeln huldigt, Thomas Mann im Zauberberg die Szene einer Liegekur mehrmals aufgreift oder sich Serien- und Actionhelden in Zeitschleifen selbst begegnen: In den Analysen fallen immer wieder die Namen von Kierkegaard, Freud, Nietzsche, Bachtin, Benjamin und Deleuze. Der hier vorgelegte erste Band ist den Arrangements medialer Spielarten des Willens zur Wiederholung gewidmet, der nachfolgende zweite Band einem seiner prominentesten Akteure: dem Doppelgänger und seinen Anverwandten.

Inhalt


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Santiago Contardo
Erstellungsdatum
Dienstag, 03. Dezember 2024, 15:30 Uhr
Letzte Änderung
Sonntag, 08. Dezember 2024, 20:13 Uhr