Telenovelas. Ein melodramatisches Genre im Wandel (Monographie)
Die kolumbianische Telenovela in Zeiten des Streamings
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Barbara Dröscher- Verlag
- Edition tranvía - Verlag Walter Frey
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2025
- Auflage
- 1
- Reihe
- Tranvía Sur 31
- Art der Publikation
- ISBN 978-3-946327-43-1
- Thematik nach Sprachen
- Spanisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Lateinamerikanistik
- Schlagwörter
- Telenovela, Kolumbien, Konquista, Melodrama, Serien, Fernsehn
Exposé
Die lateinamerikanische Telenovela ist über Jahrzehnte hinweg eines der meistkonsumierten audiovisuellen Kulturgüter gewesen und erreichte sektorenübergreifend breite Schichten der latein- amerikanischen Gesellschaften. Die Attraktivität
der Telenovelas beruhte nicht zuletzt auf der Möglichkeit, aktuelle Diskurse aufzugreifen und populäre Themen ins Spiel zu bringen. Die Zuschauer*innen konnten sich dabei, der Genreregel entsprechend, sicher sein, dass die Hindernisse auf dem Weg zum Happy- end überwunden werden.
Mit der Veränderung der Medienlandschaft in Zeiten des Streamings verändert sich auch die Telenovela, und zwar nicht nur strukturell, sondern auch in Bezug auf ihren melodramatischen Plot. Dies ist deutlich im Vergleich des Remakes mit dem Original zu erkennen. Trotzdem beweist das Genre eine überraschende Resilienz, insbesondere durch die Verarbeitung historischer Stoffe.
In drei Aufsätzen geht die Autorin in diesem Buch dem Wandel nach.
Inhalt
Telenovela, Streaming und die Transformation des Melodramas. Vom Ertrag eines kulturwissenschaftlichen Vergleichs: die Telenovela und ihr Remake
Refoundational Fiction und die Transformation des Melodramas in Kolumbien 1994/2018: Die kolumbianische Telenovela “Café con aroma de mujer” — Original und Remake — im Kontext der gesellschaftlichen Transition
La India Catalina — die Heldin einer Telenovela als historiografische Metafiktion: Frauen im Zentrum historiografischer Telenovelas in Kolumbien
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Barbara Dröscher
- Erstellungsdatum
- Freitag, 14. März 2025, 21:54 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 16. März 2025, 19:41 Uhr