Die 'Spectators' in Spanien (Monographie)
'El Duende Especulativo sobre la Vida Civil' von Juan Antonio Mercadàl
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Klaus-Dieter Ertler, Jessica Koehldorfer- Verlag
- Peter Lang
- Stadt
- Frankfurt am Main u.a.
- Publikationsdatum
- 2010
- Auflage
- 1
- Reihe
- Die Aufklärung in der Romania. Lumières - Ilustración - Illuminismo
- Weiterführender Link
- http://www.peterlang.net/index.cfm?event=cmp.cst.ebooks.datasheet&id=53113
- ISBN
- 978-3-631-60054-2 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- 18. Jahrhundert, Presse und Literatur, Moralische Wochenschrift, Aufklärung
Exposé
Die Darstellung des ‘Duende Especulativo sobre la Vida Civil’ von Juan Antonio Mercadàl gibt einen Überblick über eine der frühesten Moralischen Wochenschriften Spaniens. Es handelt sich bei den Wochenschriften um eine Gattung mit journalistisch-literarischem Anspruch, die von England aus induziert wurde und über Holland, Frankreich und Italien nach Spanien gelangte. Auf ihrem Streifzug durch Europa trug sie maßgeblich zur Modernisierung des literarischen Systems bei, wobei die Formen romanesken Erzählens einen besonderen Entwicklungsschub erhielten.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Klaus-Dieter Ertler
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 19. Januar 2011, 23:23 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 19. Januar 2011, 23:23 Uhr