Fachdidaktik Spanisch für berufliche Schulen (Sammelband)


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Sybille LeienbachDaniel Reimann

Verlag
Narr Francke Attempto
Stadt
Tübingen
Publikationsdatum
2025
Auflage
1
Reihe
Narr Studienbücher
Weiterführender Link
https://www.narr.de/fachdidaktik-spanisch-f%C3%BCr-berufliche-schulen-18565/
ISBN
978-3-8233-8565-3 ( im KVK suchen )
Thematik nach Sprachen
Spanisch
Disziplin(en)
Fachdidaktik
Schlagwörter
Berufsschule

Exposé

In den letzten Jahren hat der Spanischunterricht im berufsbildenden Bereich einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Dieser Entwicklung steht im Bereich der Fachliteratur für die Ausbildung der angehenden Lehrkräfte und für die Lehrkräftefortbildung ein enormes Defizit gegenüber. Der Band versucht dem abzuhelfen, indem er in grundlegende Spezifika des Spanischunterrichts an beruflichen Schulen einführt und exemplarische Unterrichtsideen vorstellt. Inhalte sind u.a.: das Lernfeldkonzept im Spanischunterricht, die Besonderheiten des Spanischunterrichts in verschiedenen Bildungsgängen der beruflichen Bildung, Rahmenvorgaben, Lehrpläne, Prüfungen und Abschlüsse für den Spanischunterricht an beruflichen Schulen sowie der Umgang mit spezifischen Textsorten und Handlungsprodukten.

Inhalt

Vorwort

Abschnitt I: Rahmenbedingungen des Spanischunterrichts an beruflichen Schulen

Das Lernfeldkonzept im Spanischunterricht an beruflichen Schulen (Antonio Manrique)

Spanischlernende an beruflichen Schulen (Adna Bavčić)

Rahmenvorgaben und Lehrpläne für den Spanischunterricht an beruflichen Schulen (Felicitas Geis)

Prüfungen und Abschlüsse im Fach Spanisch an beruflichen Schulen (Jessica Bos)

Abschnitt II: Die Stellung des Spanischen an beruflichen Schulen in Deutschland/Bildungsgänge

Die Stellung des Spanischen im beruflichen Gymnasium (Martin Drüeke)

Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache für Lernende mit einem beruflichen Schwerpunkt zur Fachhochschulreife (Michaela Prüfer)

European Business – Kaufmännische Assistent:innen Fremdsprachen – eine Besonderheit an beruflichen Schulen (Tanja Hagenhoff)

Duales System (Gerrit Donder/Ellen Donder)

Abschnitt III: Spezifische Textsorten im Spanischunterricht der beruflichen Bildung

Übersetzungen (Anke Berlin)

Digitale Handlungsprodukte im Spanischunterricht an beruflichen Schulen – Überlegungen, Empfehlungen, gezielte Fragestellungen und Praxisbeispiele (Nicole Mete/Anke Grünspek)


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Daniel Reimann
Erstellungsdatum
Sonntag, 26. Oktober 2025, 02:47 Uhr
Letzte Änderung
Sonntag, 26. Oktober 2025, 02:47 Uhr